Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1846. (37)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1846. (37)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1846
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1846.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
37
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1846
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 19.
Volume count:
19
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2723.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 8. Juni 1846., betreffend die Bestätigung des Regulativs über die Verwaltung des Landarmenwesens des Kottbusser Kreises, vom 17. Mai 1846.
Volume count:
2723
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Regulativ über die Verwaltung des Landarmenwesens des Kottbusser Kreises. (Vom 17. Mai 1846.)
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1846. (37)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • (Nr. 2722.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 8. Juni 1846., betreffend die Bestätigung des Regulativs über die Verwaltung des Landarmenwesens und das Verfahren gegen die zur Korrektion zu ziehenden Landstreicher, Bettler und Arbeitsscheuen in dem Markgrafthum Niederlausitz, vom 17. Mai 1846. (2722)
  • (Nr. 2723.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 8. Juni 1846., betreffend die Bestätigung des Regulativs über die Verwaltung des Landarmenwesens des Kottbusser Kreises, vom 17. Mai 1846. (2723)
  • Regulativ über die Verwaltung des Landarmenwesens des Kottbusser Kreises. (Vom 17. Mai 1846.)
  • (Nr. 2724.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 10. Juli 1846., betreffend die Ernennung des Staats- und Kabinetsministers von Bodelschwingh zum Minister des Innern. (2724)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1846.

Full text

— 261 — 
9. 10. 
Sollte es sich mit der Zeit ergeben, daß bei Benutzung des Landarmen- 
Fonds, nach den Bestimmungen des H9. 2., Ersparnisse erzielt werden, so bleibt 
es dem Kreisrage vorbehalten, über die anderweitige Benutzung der überschie- 
ßenden Fonds zum Besten des Landarmen-Wesens zu beschließen. 
11 
Wegen der Aufnahme der Gemüthskranken und Korrigenden aus dem 
im F. 1. bestimmten Verbande in die Irrenanstalt zu Sorau und in die 
Besserungsanstalt zu Luckau isi zwischen den Ständen des Kottbuser Kreises 
und den Ständen der Niederlausitz mittelst Rezesses ein besonderes Abkommen 
getroffen worden. 
9. 12. 
Bei Buzung der Niederlausitzschen Institute zu Sorau und Luckau 
ist dasselbe Verfahren zu beobachten, welches in der Niederlausitz in Anwen- 
dung kommt. 
Die Aufnahme eines Gemüthskranken aus den ländlichen zum Kottbuser 
Landarmen-Verbande gehöôrigen Ortschaften, welche für Rechnung des Kott- 
buser Landarmen-Fonds in die Irrenanstalt zu Sorau erfolgen soll, muß von 
dem Landrath des Kottbuser Kreises, nachdem derselbe die Vermögenslage des 
Aufzunehmenden erörtert hat, bei der Kniglichen Regierung nachgesucht wer- 
den, welche die gesetzliche Zuldssigkeit und die polizeiliche Nothwendigkeit der 
Aufnahme zu prüfen, und wenn sie diese für begränden erachtet, die der Irren= 
Anse vorgesetzte Direktorialkommission zu veranlassen hat, die Aufnahmeorders 
u ertheilen. 
Bei den Gemuͤthskranken in den Staͤdten Kottbus und Peitz ist die 
Aufnahme von den Magistraͤten bei der Koͤniglichen Regierung nachzusuchen. 
Es muß aber gleichzeitig der amtliche Nachweis gefuͤhrt werden, daß 
der aufzunehmende Gemüthskranke unvermdgend ist und daß keine zur Für- 
sorge für denselben gesetzlich verpflichrete vermögende Verwandte vorhanden 
sind, von welchen die Unterhaltungskosten geforderr werden können. 
13 
Jeder in die Irrenanstalt aufzunehmende Gemuthskranke muß durch ein 
rechtskräftiges, richterliches Erkenntniß für wahn= oder blödsinnig erblärt wor- 
den sein, welches der Königlichen Regierung urschriftlich oder in beglaubigter 
Abschrift einzureichen ist. ur in Fällen besonderer Dringlichkeit, besonders 
da, wo es auf die zu versuchende Heilung eines Gemüthskranken ankommt, 
wird ausnahmsweise eine einstweilige, vorübergehende Aufnahme desselben in die 
Irrenanstalt verstattet werden können, wenn durch ein beizubringendes, motivir- 
tes Zäugaiß des Kreisphysikus oder eines anderen approbirken promovirten 
Arztes dargekhan wird, daß der betreffende Kranke an einer Geistesstörung 
leide, deren Heilung in der Irrenanstalt für wahrscheinlich oder möglich erachtet 
wird. Erfolgt jedoch die Heilung in einer von der Königlichen Regierung zu 
bestimmenden Frist nicht, so muß alsdann der Wahn= oder Blboinnig eits- 
Prozeß eingeleitet werden. .u 
.14. 
Ueber den Betrag der aus dem Landarmen-Fonds an die Irrenanstalt 
(Nr. 27B—274) für
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment