Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1846. (37)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1846. (37)

law_collection

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
law_collection
Collection:
preussen
Publication year:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_collection_volume

Persistent identifier:
gs_preussen_1846
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1846.
Volume count:
37
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
law_collection_volume
Collection:
preussen
Publication year:
1846
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nr. 23.
Volume count:
23
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
(Nr. 2731.) Nachtrags-Verordnung zu dem Feuersozietäts-Reglement der Städte Altpommerns vom 23. Februar 1840. D. d. den 10. Juli 1846.
Volume count:
2731
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1846. (37)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • (Nr. 2732.) Privilegium wegen Emission von 1,632,800 Thalern Prioritätsobligationen der Berlin-Potsdam-Magdeburger Eisenbahngesellschaft. Vom 10. Juli 1846. (2732)
  • (Nr. 2733.) Deklaration über die Anwendung des §. 395. Titel 21. Theil I. des Allgemeinen Landrechts. Vom 21. Juli 1846. (2733)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1846.

Full text

— 318 — 
Zu g. 14. 
Gebaͤude, welche ganz neu errichtet werden, so wie auch solche Gebaͤude, 
welche bisher schon bei der Provinzialsozietät versichert waren, durch An= oder 
Ausbau in ihrem Taxwerthe aber erhet werden, können zu jeder Zeit zur 
Versicherung, resp. Erhöhung ihrer Versicherung angenommen werden. 
Die rechtliche Wirkung der Versicherung beginnt in diesen Fällen mit 
der Anfangsstunde Mitternacht 12 Uhr des Tages, der auf denjenigen folgt, 
an welchem der Versicherungsantrag bei der Feuersozietäts-Direktion präsentirt 
wird, jedoch mit Vorbehalt der Erinnerungen gegen die Höhe der Ver- 
sicherungssumme, oder in Betreff solcher Mängel des Antrages, welche eine 
änzliche oder theilweise Zurückweisung desselben, oder die Ungültigkeit des Ver- 
scherungsvertrages zu begründen geeigner sind. 
ie Beiträge werden für das Halbjahr, innerhalb dessen die Wirkung 
des Vertrages beginnt, voll bezahlt. 
In Leneff aller sonstigen versicherungsfähigen Gebdude bewendet es beie 
den bisherigen halbjährlichen Eintrittsterminen. 
Der Austritt aus der Sozietät oder Heruntersetzungen der Versicherungs- 
summe sinden ebenfalls nur in den borliehenn Ltnannen halbjahrigen Terminen Statt. 
usatz zu H. 18. 
Die gehenden Werke der Wind- und Wassermuͤhlen werden nicht als 
ein von der Abschätzung ausgeschlossener Gegenstand betrachter, vielmehr ist 
es zulassig, die Versicherung auf den Werth der gedachten Werke mit auszudehnen. 
Susatz zu K. 25. 
JZur Vermeidung von Bruchpfennigen werden von jedem Hundert der 
Versicherungssumme nur volle Pfennige ausgeschrieben. Das dadurch ent- 
stehende Mehr oder Weniger gegen den Bedarf, wird bei der nachstfolgenden 
Ausschreibung von Beiträdgen ausgeglichen. 
Zusas zu §. 55. 
Der 2te Satz des F. 55. wird aufgehoben und slatt dessen bestimmt: 
Zum Nachweise der erfolgten Wiederherstellung sind 
a) bei gänzlich abgebrannten Gebäuden Atteste der Distrikts-Baubeamten, 
h) bei kheilweise beschädigten Gebauden, so wie auch 
P) in Bezug auf die wiederbeschafften oder wiederhergestellten Löschgeräth= 
schaften, Atteste der Abschätzungskommission (Orts-Baudeputation) ein- 
zuholen und von der Ortsbehörde der Feuersozietäts -Direktion zum Be- 
lage der Rechnung einzureichen. 
u K. 120. · 
Die Vorschrift des §. 120., wonach die nach F. 118. zu gewährenden 
Vergütungen nicht aus dem Bestande der Sozietät genommen, sondern erst 
dann gezahlt werden sollen, wenn die dafür ausgeschriebenen Beiträge einge- 
gangen se, wird aufgehoben und dagegen bestimmt, daß dieselben sogleich mit 
den übrigen Schadenvergütungen angewiesen und ausgezahlt werden sollen. 
So geschehen Sanssouci, den 10. Juli 1846. 
(L. S.) . Friedrich Wilhelm. 
v. Bodelschwingh. 
 
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.