Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1846. (37)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1846. (37)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1846
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1846.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
37
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1846
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 25.
Volume count:
25
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2734.) Konvention zwischen Preußen und Dänemark wegen Erneuerung des Handelsvertrags vom 17. Juni 1818. Vom 26. Mai 1846.
Volume count:
2734
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1846. (37)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • (Nr. 2734.) Konvention zwischen Preußen und Dänemark wegen Erneuerung des Handelsvertrags vom 17. Juni 1818. Vom 26. Mai 1846. (2734)
  • (Nr. 2735.) Privilegium für die Ausstellung auf den Inhaber lautender Demminer Kreis-Obligationen zum weiteren Betrage von 50,000 Thalern. Vom 26. Juni 1846. (2735)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1846.

Full text

— 330 — 
les plus favorisées, il est entendu 
en outre que loute reduction du dit. 
Tarif, ainsique toute autre farcur 
ou avantage duelconque relatifs à 
la Perception du péage du Sund ei 
des Belts, qui auraient 60 ou se- 
raient ultérieurement accordés à 
ume auire nation, deviendron de 
droit et ipso facio communs aux 
sujels Prussiens. 
Arlicle V. 
(ad art. V. du Traité de 1818.) 
Au passage du Canal de Schles- 
wig Hosemn ei de TEider, les na- 
vires ei cargaisons Prussiens seront 
traitées sous tous les rapports sur le 
meme pied due ccux des nations les 
Plus favorisCes. 
« Article VI. 
(ad art. VII. du Traité de 1818.) 
Le Couvernement Danois sen- 
gage à laciliter ct à accélérer autunt 
due possible, lexpédition des navires 
Prussiens auxr douanes du Sund ei 
des Belis, el à la Bire surveiller de 
manière à Ccarter tomn délai quine 
serait pas strictement nécessairc Pour 
les declarations requises:; sans loute- 
fois dóroger au principe étahli, que 
les navires doivent aire erpedies 
suivant Tordre de leur arriwée. 
Article VII. 
(ad art. IX. du Traité de 1818.) 
La na##igalion sur IElbe ayant 
6i6 rglee depuis la signature du 
Traite de 1818. par des Conventions 
spéciales Conclues entre les Elal ri- 
verains de IElbe, savoir: la Conven- 
lion du 23. Juin 1821. et lacle ad- 
ditionnel du 13. Avril 1844., les 
Hautes Parties contractantes sen rap- 
behandelt werden sollen, wie die am 
meisten begünfiaten Nationen, so ist 
man darüber einverstanden, daß jede 
Reduktion des gedachten Tarifs, sowie 
jede andere Begünstigung oder Vortheil, 
welcher Art sie auch sein mögen, welche 
einer anderen Nakion inzwischen zuge- 
standen sein oder künftig zugestanden 
werden mochten, von rechtswegen und 
ipso lacto den Preußischen Unterthanen 
gleichmäßig zu Theil werden sollen. 
Artikel 5. 
(Zu Art. 5. des Vertrages von 1818.) 
Bei der Fahrt durch den Schleswig- 
Holsieinschen Kanal und durch die Eider 
sollen die Preußischen Schiffe und La- 
dungen in allen Beziehungen auf dem- 
selben Fuße behandelt werden, wie die 
der am meisten begünstigten Nationen. 
Artikel 6. 
(Zu Art. 7. des Vertrages von 1818.) 
Die Königlich Dänische Regierung 
verpflichtet sich, die Abferigung der 
Preußischen Schiffe bei den Zollstaͤtten 
im Sunde und in den Belten so viel 
als möglich zu erleichtern und zu be- 
schleunigen und daranf zu wachen, daß 
bei der Klarirung jeder nicht durchaus 
nöthige Aufenthalt beseitigt werde: hier- 
mit wird indeß der feststehende Grund- 
satz, daß die Schiffe nach Ordnung ihrer 
Ankunft abgefertigt werden müssen, nicht 
aufgehoben. « 
Artikel 7. 
(Zu Art. 9. des Vertrages von 1818.) 
Da die Schiffahrt auf der Elbe 
seit dem Abschlusse des Vertrages vom 
17. Juni 1818. durch besondere zwi- 
schen den Elbuferstaaten geschlossene 
Uebereinkünfte, namlich durch die Kon- 
vention vom 23. Juni 1821. und die 
Additionalakte vom 13. April 18411., 
geregelt worden ist, so beziehen sich die-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment