Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1846. (37)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1846. (37)

law_collection

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
law_collection
Collection:
preussen
Publication year:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_collection_volume

Persistent identifier:
gs_preussen_1846
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1846.
Volume count:
37
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
law_collection_volume
Collection:
preussen
Publication year:
1846
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nr. 28.
Volume count:
28
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
(Nr. 2740.) Revidirtes Reglement für die Land-Feuersozietät der Neumark. Vom 17. Juli 1846.
Volume count:
2740
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1846. (37)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • (Nr. 2740.) Revidirtes Reglement für die Land-Feuersozietät der Neumark. Vom 17. Juli 1846. (2740)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1846.

Full text

XIII. Ver- 
vflichtun 
ur Anscha 
ung von 
Soritzen. 
— 382 — 
K. 137. 
In der Regel müssen an jedem Orte eine große fahrbare Feuerspritze 
f. nebst Zubehdr und die sonst erforderlichen Feuerlöschgeräthschaften vorhanden 
sein, mithin, wo es daran noch mangelt, angeschafft und im gehörigen Stande 
erhalten werden. Die dadurch, so wie durch die Einrichtung der zur Aufbe= 
wahrung erforderlichen Gebäude entstehenden Kosten werden, wenn kein ande- 
res Abkommen und keine abweichende Observanz Satt findet, in den Dörfern, 
wo ein Domainen= oder Ritterguts-Vorwerk vorhanden ist, von dem Dominium, 
der Gemeine und der Kirche zu gleichen Theilen aufgebracht. Hat die Firche 
kein Vermögen, so giebt das Dominium die eine und die Gemeine die an- 
dere Hälfte. · 
An Orten, wo kein Domainen- oder Ritterguts-Vorwerk, wohl aber 
gine iche ist, trägt die Gemeine die eine und die Kirche die andere Hälfte 
er Kosten. 
Da, wo weder eine Kirche, noch ein Domainen= oder Ritterguts-Vor- 
werk, oder eine Kirche zwar vorhanden, aber unvermögend ist, werden die Ko- 
sten von der Gemeine allein aufgebracht. Ob die Gebäude des einen oder 
andern Interessenten, oder innerhalb der Gemeine, die der einzelnen Gebäude- 
Besitzer bei der Sozietat versichert sind oder nicht, macht bei der Kostenverkhei- 
lung keinen Unterschied. 
K. 138. 
Ausnahmsweise können einzelne Orte durch die Kreistagsversammlung 
von der Anschaffung einer besondern Spritze (F. 137.) entbunden werden, wenn 
sie sich einem Spritzenverbande mit einer gemeinschaftlichen Spritze anschließen. 
Ein solcher Spritzenverband darf jedoch niemals mehr als drei Orte und zwar 
nur solche umfassen, deren beiner von einem der beiden andern über eine halbe 
Meile entfernt ist. Welche von den zur Zeit vorhandenen Spritzenverbanden 
fortbestehen können, oder verkleinert oder gänzlich aufgelöst werden müssen, ist 
binnen Jahresfrist durch den Kreisdirektor zur Entscheidung der Kreistags- 
Versammlung zu bringen. 
K. 139. 
Um den Orcten oder Spritzenverbänden, welche bis jetzt mit großen fahr- 
baren Spritzen noch nicht 2 sind, deren Anschaffung zu erleichtern, soll- 
denjenigen, welche eine Spritze mit einem Windkessel anschaffen, die einen 
Werth von 150 Rthlr. und darüber hat, eine Bonifikation von 30 Prozent des 
nachgewiesenen Werthes aus der Sozietätskasse gewährt werden. 
Die Bonifikation kann jedoch nur solchen Ortschaften, welche früher eine 
solche noch nicht erhalten haben, bewilligt und nur für solche Spritzen zuge- 
standen werden, welche zu der Zahl der im Sozietatsbereich vorhandenen 
Spritzen neu hinzutreten, und nicht etwa blos innerhalb desselben ihren Stand- 
ort oder Besitzer verändern. 
K. 140.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.