Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1875. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1875. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
bitter_handw_preussen
Title:
Handwörterbuch der Preußischen Verwaltung.
Editor:
Bitter, Rudolf von
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
Kingdom of Prussia.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
bitter_handw_preussen_zweiter_band
Title:
Handwörterbuch der Preußischen Verwaltung. Zweiter Band (L-Z).
Editor:
Bitter, Rudolf von
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Verwaltungsrecht
Volume count:
2
Publishing house:
Roßberg'sche Verlagsbuchhandlung
Document type:
Volume
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1911
Edition title:
Zweite Auflage.
Scope:
1055 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Register (L-Z).
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Saatenstandsberichte - Syphilis.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1875. (9)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • (Nr. 1068.) Bankgesetz. (1068)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1875.

Full text

— 336 
Dietrich (Forts.) 
6#243 Nr. 3, 4) 71. 172. (Str. G. B. v. 76. 8 243 
Nr. 3, 4) 76. 85. 
Dienze, Zuteilung des Ortes zur dritten Servis- 
klasse (V. v. 29. Juni 88.) 88. 209. 
Differenzeinwand bei Börsentermingeschäften (Bek. 
v. 27. Mai 08 858§ 58 ff.) 08. 229. 
Differenzhandel mit Waren und Börsenpapieren 
durch einen Schuldner, der seine Zahlun- 
gen eingestellt hat (Konk. O. v. 77. 8 210 
Nr. 1) 77. 388. 
Differenzgeschäfte sind rechtlich nicht 
verbindlich (B. G. B. 5 764) 96. 324. 
s. auch Spiel. 
Dinassteine, Beschäftigung von Arbeiterinnen und 
jugendlichen Arbeitern in Anlagen zur Herstellung 
von Dinassteinen (Bek. v. 8. Dez. 13.) 13. 777. 
Dinglicher Arrest (Ziv. P. O. v. 77. 9 797) 77. 
230. (Str. P. O. v. 77. 9§ 325, 326) 77. 311. 
Dinglicher Gerichtsstand (Ziv. P. O. v. 77. 88 25 
bis 27) 77.87.— Lage einer Sache in verschiedenen 
Gerichtsbezirken (das. § 36 Nr. 4) 77. 89. 
Dinglicher Rang öffentlicher Lasten von Grund- 
stücken während des Krieges (Bek. v. 22. April 
15.) 15. 235. · 
Dingliches Recht, Aussonderungsan- 
sprüche auf Grund eines dinglichen Rechts 
(Konk. O. v. 77. 8§ 35, 36) 77. 358. — Ansprüche 
wegen vorzugsweiser Befriedigung (das. 
l 39) 77. 359. 
Dingliche Rechte an Grundstücken (. 
Grundstücke. · 
Dinitrochlorhydrin, Beförderung mit der Eisenbahn 
(Bek. v. 10.Nov. 06.) 06. 868. — im Verkehr mit 
der Schweiz (Bek. v. 4. Nov. 08. zu Anl. 1, 
XXXV. 08. 615. 
Dinkel, Ernteflächenerhebung vom 1. bis 
20. Juni 1916 (Bek. v. 18. Mai 16.) 16. 383. — 
Erntevorschätzung im Jahre 1916 (Bek. 
v. 21. Juni 16.) 16. 547. — Nachprüfung 
der Erntevorschätzung (V. v. 27. Aug. 16.) 16. 975. 
Verbot des Vorverkaufs der Ernte 1915 
(Bek. v. 17. Juni15.) 15. 341.— Ausnahmen davon 
(Bek. v. 10. Juli 15.) 15. 426. (Bek. v. 23. Juli 
15.) 15. 466. — Verbot des Vorver- 
kaufs der inländischen Ernte des Jahres 1916, 
Ausnahmen davon (Bek. v. 21. Juni 16.) 16. 
Dinkel (Forts.) 
545. — Beschränkte Aufhebung dieses Verbots 
(Bek. v. 24. Juli 16.) 16. 828. 
Verkehr mit Dinkel aus dem Erntejahr 
1915 (Bek. v. 28. Juni 15.) 15. 363. (Bek. v. 
10. Juli 15.) 15. 425. (Bek. v. 10. Juli 15.) 15. 
426. (Bek. v. 17. Juli 15.) 15. 443. (Bek. v. 
23. Juli 15.) 15. 461. (Bek. v. 27. Juli 15.) 15. 
477. (Bek. v. 28. Juli 15.) 15. 483. (Bek. v. 
13. Aug. 15.) 15. 499. (Bek. v. 19. Aug. 15.) 
15. 508. — Verkehr mit Dinkel aus der 
Ernte 1916 (Bek. v. 29. Juni 16.) 16. 613. (Bek. v. 
29. Juni 16 Art. 1 Nr. 35) 16. 619. (Bek. v. 
29. Juni 16.) 16. 782. — Außerkraft- 
treten der Bekanntmachung vom 27. Juli 1915, 
betr. den Handel mit Mehl (Bek. v. 4. Sept. 
6.) 16. 995. ç. 
Aus besetztem Gebiet eingeführtes 
Brotgetreide und Mehl darf nur an die Heeres- 
verwaltungen, die Marineverwaltung, die Reichs- 
getreidestelle, Geschäftsabteilung G. m. b. H., 
und die Zentral-Einkaufsgesellschalt m. b. H. ge- 
liefert werden (Bek. v. 29. Juni 16. Art. 1 Nr. 45) 
16. 620. (Bek. v. 29. Juni 16.) 16. 782. 
Ausmahlen während des Krieges (Bek. 
v. 28. Juni 15.) 15. 379. 
Verbot des Verfütterns während des 
Krieges (Bek. v. 28. Juni 15.) 15. 381. 
Höchstpreise während des Krieges (Bek. 
v. 23. Juli 15.) 15. 458. — Höchstpreise für 
Brotgetreide — sie gelten nicht für Saatgetreide 
— (Bek. v. 17. Jan. 16.) 16. 43. (Bek. v. 17. Jan. 
16.) 16. 44. (V. v. 24. Juli 16.) 16. 820. — 
Außerkrafttreten der Bekanntmachungen 
vom 23. Juli 1915 und vom 17. Januar 1916 
(Bek. v. 34. Juli 16.) 16. 820. 
Abnahme von beschlagnahmtem Brotgetreide 
durch den Kommunalverband (Bek. 
v. 17. Jan. 16.) 16. 44. 
Herstellung von Grünkern aus grünem 
Dinkel und Spelz durch Unternehmer landwirt- 
schaftlicher Betriebe während des Krieges (Bek. 
v. 29. Juni 16.) 16. 613. (Bek. v. 29. Juni 16.) 
16. 782. 
Beschlagnahme von Saatgetreide aus 
dem Erntejahr 1915 (Bek. v. 13. Jaon. 16.) 16. 
36. — Veräußerung, Erwerb und Lieferung von 
Brotgetreide zu Saatzwecken nur gegen 
Saatkarte während des Krieges (Bek. v. 
29. Juni 16.) 16. 613. (Bek. v. 29. Juni 16.) 
16. 782. (Bek. v. 27. Juli 16.) 16. 854. — Vor-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment