Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1846. (37)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1846. (37)

law_collection

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
law_collection
Collection:
preussen
Publication year:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_collection_volume

Persistent identifier:
gs_preussen_1846
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1846.
Volume count:
37
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
law_collection_volume
Collection:
preussen
Publication year:
1846
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nr. 32.
Volume count:
32
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
(Nr. 2752.) Verordnung, die Gewerbegerichte in der Rheinprovinz betreffend. Vom 7. August 1846.
Volume count:
2752
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1846. (37)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • (Nr. 2752.) Verordnung, die Gewerbegerichte in der Rheinprovinz betreffend. Vom 7. August 1846. (2752)
  • (Nr. 2753.) Konzessions- und Bestätigungs-Urkunde für die Aachen-Düsseldorfer Eisenbahn-Gesellschaft. Vom 21. August 1846. (2753)
  • (Nr. 2754.) Bekanntmachung, die Errichtung einer Aktiengesellschaft in Stettin, unter dem Namen: „Preußische Südseefischerei-Gesellschaft", betreffend. Vom 12. September 1846. (2754)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1846.

Full text

— 403 — 
Gesetz-Sammlung 
fuͤr die 
Koͤniglichen Preußischen Staaten. 
  
JNr. 32.— 
  
  
(Nr. 2752.) Verordnung, die Gewerbegerichte in der Rheinprovinz betreffend. Vom 
7. August 1846. 
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, Konig von 
Preußen rc. v. 
bestimmen auf den Antrag Unserer Minister der Finanzen und der Justiz, daß 
die in der Rbeinprovinz bestehenden Fabrikengerichte und der Rath der Ge- 
werbe-Verständigen zu Aachen fortan den Namen: Königliche Gewerbe- 
gerichte führen sollen. 
Zugleich verordnen Wir in Betreff der Kompetenz und des Verfahrens 
dieser Gerichte zur Ergänzung und unter Abänderung der betreffenden Vor- 
schriften des Gesetzes vom 18. März 1806. und der Dekrete vom 11. Juni 
1800., 3. August 1810. und 17. Dezember 1811., was folgt: 
K. 1. 
Die Kompetenz der Gewerbegerichte in Bezug auf Fabrikarbeiter 
(ourriers) soll künftig nicht mehr lediglich durch das Verhältniß der Dienst- 
abhängigkeit begründet werden, in welchem diese Arbeiter bei der Betriebsstätte 
des Fabrikanten siehen, vielmehr sollen auch diejenigen als Arbeiter im gesetz- 
lichen Sinne betrachtet werden, welche, ohne Dienstabhängigkeits-Verhäleniß, 
außerhalb der Betriebsstätte, mit eigenen oder fremden Werkzeugen und mit 
oder ohne Verwendung von Zuthaten, die ihnen von Fabrikanten gegebenen 
Rohstoffe oder Halbfabrikate zu Waaren für das Handelsgeschäft derselben 
gegen Bezahlung verarbeiten. 
g. 2. 
Zur Guͤltigkeit der Beschluͤsse und Urtheile der Gewerbegerichte ist in der 
Regel die Anwesenheit von zwei Drittheilen der Mitglieder erforderlich. 
Unsere Minister der Finanzen und der Justiz sind aber ermaͤchtigt, die 
beschlußfahige Zahl der Richter für jedes Gewerbegericht, welches darauf an- 
trägt, dauernd bis auf fünf zu vermindern, wenn die Wirksamkeit des Gerichts 
dadurch nicht beeinträchtigt wird. 
Jabrgang 1846. (Nr. 2752—3753.) 59 Zur 
Ausgegeben zu Berlin den 28. September 1846.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.