Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1846. (37)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1846. (37)

law_collection

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
law_collection
Collection:
preussen
Publication year:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_collection_volume

Persistent identifier:
gs_preussen_1846
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1846.
Volume count:
37
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
law_collection_volume
Collection:
preussen
Publication year:
1846
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nr. 32.
Volume count:
32
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
(Nr. 2753.) Konzessions- und Bestätigungs-Urkunde für die Aachen-Düsseldorfer Eisenbahn-Gesellschaft. Vom 21. August 1846.
Volume count:
2753
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Appendix

Title:
Statut der Aachen-Düsseldorfer Eisenbahn-Gesellschaft. [Vom 10. Juni 1844.; mit den Abänderungen und Zusätzen zu dem Statute vom 6. Juni 1846.]
Document type:
law_collection
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1846. (37)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • (Nr. 2752.) Verordnung, die Gewerbegerichte in der Rheinprovinz betreffend. Vom 7. August 1846. (2752)
  • (Nr. 2753.) Konzessions- und Bestätigungs-Urkunde für die Aachen-Düsseldorfer Eisenbahn-Gesellschaft. Vom 21. August 1846. (2753)
  • Statut der Aachen-Düsseldorfer Eisenbahn-Gesellschaft. [Vom 10. Juni 1844.; mit den Abänderungen und Zusätzen zu dem Statute vom 6. Juni 1846.]
  • (Nr. 2754.) Bekanntmachung, die Errichtung einer Aktiengesellschaft in Stettin, unter dem Namen: „Preußische Südseefischerei-Gesellschaft", betreffend. Vom 12. September 1846. (2754)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1846.

Full text

– 407 — 
Gladbach-Neußer Eisenbahn erfolgten oder erfolgenden Aktienzeichnungen, 
welche gehörig zugelassen sind, die nämliche Gültigkeit und Verbindlichkeit für 
die westliche Btinzungs.Cisenbahngeiellschaf haben, als wären sie für diese 
Firma gezeichnet. 
DOer Wohnstitz dieser Gesellschaft ist in Aachen. 
Artikel 2. 
Die Gesellschaft baut eine Eisenbahn, welche Aachen, die Rheinische 
Eisenbahn und die projektirte Aachen-Maestrichter Eisenbahn mit Rheydt, Glad- 
bach, Neuß und Düsseldorf verbindet und nahe bei letzterer Stadt am linken 
Rheinufer mundet. Die Verbindung über den Rhein mit den bei Düsseldorf 
befindlichen Eisenbahnen wird vermittelst Dampffähre oder in sonst zweckmäßi- 
ger Weise bewirkt. 
Zur Berührung von Nachen wird die Bahn entweder einen Theil der 
Rheinischen Bahn, Eine bis zwei Meilen lang benutzen, oder durch das Stein- 
kohlenrevier an der Wurm geführt werden, in welchem Falle eine theilweise 
Benutzung der projektirten Aachen-Maestrichter Eisenbahn vorbehalten bleibt. 
Die Bahn soll in Verbindung mit derjenigen gebracht werden, deren 
Bau von Crefeld nach Gladbach und Rheydt von einer in der erstern Stadt 
errichteten Gesellschaft beabsichtigt wird. 
Artikel 3. 
Die Anlage von Zweigbahnen nach Heinsberg, Jülich, Linnich, Oden- 
kirchen, Eschweiler und Erkelenz und dem Steinkohlenrevter der Wurm wird 
vorbehalten, wenn diese Städte und dieses Revier nicht von der Bahn direkt 
berührt werden. 
Auch wird vorbehalten, daß außer der Verbindung mit der Rheinischen 
Bahn bei Aachen noch eine zweite Verbindung mit derselben vermittelst An- 
lage einer Zweigbahn nach Duren im Roerthale bewirkt werde. 
Zur Anlage der in diesem Artikel genannten Zweigbahnen ist die Gesell- 
schaft, in sofern die Genehmigung Seitens der Staatsregierung schon bei Er- 
theilung der Konzession erfolgt, ebensowohl verpflichtet, wie zur Anlage der 
Hauptbahn, ohne daß es dieserhalb eines neuen Beschlusses der Generalver= 
sammlung bedürfte, welcher sonst die Beschlußnahme über Zweigbahnen vor- 
behalten bleibt. 
Artikel 4. 
Die Gesellschaft kann nach vorgängigem Beschlusse der Generalversamm- 
lung auch längere Bahnstrecken, als die um Artikel drei bezeichneten, zum An- 
schluß an ihre Bahn ausführen. 
Artikel 5. 
Die Gesellschaft kann unter Genehmigung des Königlichen Finanzmini- 
sieriums mit den Unternehmern von Eisepbaßnes, die in direkter Verbindung 
mit ihrer Bahn siehen, Verträge wegen der gegenseitigen Benutzung schließen, 
oder auch in solchen Eisenbahnen sich betheiligen. 
(Nr. 2733.) Ar-
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.