Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1846. (37)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1846. (37)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1846
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1846.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
37
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1846
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 32.
Volume count:
32
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2753.) Konzessions- und Bestätigungs-Urkunde für die Aachen-Düsseldorfer Eisenbahn-Gesellschaft. Vom 21. August 1846.
Volume count:
2753
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Statut der Aachen-Düsseldorfer Eisenbahn-Gesellschaft. [Vom 10. Juni 1844.; mit den Abänderungen und Zusätzen zu dem Statute vom 6. Juni 1846.]
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1846. (37)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • (Nr. 2752.) Verordnung, die Gewerbegerichte in der Rheinprovinz betreffend. Vom 7. August 1846. (2752)
  • (Nr. 2753.) Konzessions- und Bestätigungs-Urkunde für die Aachen-Düsseldorfer Eisenbahn-Gesellschaft. Vom 21. August 1846. (2753)
  • Statut der Aachen-Düsseldorfer Eisenbahn-Gesellschaft. [Vom 10. Juni 1844.; mit den Abänderungen und Zusätzen zu dem Statute vom 6. Juni 1846.]
  • (Nr. 2754.) Bekanntmachung, die Errichtung einer Aktiengesellschaft in Stettin, unter dem Namen: „Preußische Südseefischerei-Gesellschaft", betreffend. Vom 12. September 1846. (2754)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1846.

Full text

— 424 — 
a) Durch neue Wahl ihre Zahl zu ergaͤnzen, wenn in ihrer Mitte Vakan- 
en entstanden sind, wobei sie nicht an die beschraͤnkenden Bestimmungen 
es Artikels sechsundfunfzig des Statuts gebunden sind. 
b) Durch neue Wahl die Zahl der Komitemitglieder im Falle eingetretener 
Vakanzen zu ergaͤnzen. 
c) Auf den Antrag des Komités die Zahl seiner Mitglieder zu vermehren 
und dafür die erforderlichen Wahlen vorzunehmen. 
!) Auf den Antrag des Komités für dasselbe andere Berathungs= und Ge- 
schaftsnormen festzusetzen, als die im Paragraphen neun des Statuts 
enthaltenen. 
Drittens. 
Wer die Wahl zum Mitlgliede des Komités oder der Repräsentanten 
der durch gegenwärtigen Akt verbundenen Aktienzeichner annimmt, geht dadurch, 
ohne daß es einer ausdrücklichen Erklärung bedürfte, die Verpflichtung auf Ehre 
und Gewissen ein, das Imeresse der Aktienzeichner bestens wahrzunehmen, und 
a dem Ende auf Konzessionirung der Gesellschaft hinzuwirken, und also auf 
einen Fall weder direkt noch indirekt Schritte zu thun oder zu befördern, welche 
diesem Zwecke entgegen sind. 
Viertens. 
Das Komité und die Repräsentanten fungiren bis zur ersten General= 
versammlung, welche nach erlangter landesherrlicher Genehmigung Statt 
findet. 
Sollte vorher noch eine Generalversammlung berufen werden, so können 
daran nur die ursprünglichen Aktienzeichner oder respektive deren Erben selbst 
oder durch Bevollmächtigte Theil bmen, indem bis zur landesherrlichen Kon- 
gesion eine etwaige Uebertragung der Mtienzeichnung bei der Gesellschaft un- 
erücksichtigt bleibt. 
Uebrigens wird bei einer etwaigen Generalversammlung vor Etheilung 
der landesherrlichen Konzession das Stimmrecht nicht nach Artikel dreißig des 
Statuts, sondern von jedem Aktienzeichner nach der Zahl der Aktien ausgeübt 
und die Beschlüsse wie die Wahlen sinden nach absoluter Sat 
Statt. — Wer bei einer —dx. die das Komité durch Zirkular 
oder durch Aufforderungen in Zeitungen auf kurze Frist zu berufen, befugt sein 
soll, nicht erscheint oder nicht durch Vollmacht vertreten wird, ist gleichwohl 
durch die Beschlüsse der Generalversammlung verpflichtet. 
Fünftens. 
Die Konzession soll in der Art nachgesucht werden, daß die Strecke von 
Düsseldorf bis in die Nähe von Gladbach für die projektirte Düsseldorf-Sit- 
tarder Eisenbahn und für die wesiliche Verbindungseisenbahn gemeinschaftlich 
bleibt, sowohl in Beziehung auf den Betrieb als auf die Baukosten, wobei je- 
doch der Oüsseldorf-Sittarder Gesellschaft anheimgestellt sein soll, gegen später 
festzustellende Bedingungen an der Tragung der Balkosten nichr Theil zu 
nehmen. Ab
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment