Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1846. (37)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1846. (37)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1846
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1846.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
37
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1846
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 34.
Volume count:
34
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2759.) Bankordnung de dato Erdmannsdorf, den 5. Oktober 1846.
Volume count:
2759
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1846. (37)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • (Nr. 2759.) Bankordnung de dato Erdmannsdorf, den 5. Oktober 1846. (2759)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1846.

Full text

— 454 — 
ist der Ausschuß berechtigt und verpflichtet, auf den Antrag des Chefs der 
Bank und nach Anhörung der Vertheidigung, über die Suspension eines sol- 
chen Oeputirten oder Stellvertreters von seinen Funktionen bis zu der definitiven 
Entscheidung durch die Versammlung der Meistbetheiligten (F. 80.) zu beschlie- 
ßen. Der sofortige freiwillige Rücktritt des betreffenden Deputirten oder Stell- 
vertreters als Mitglied des Ausschusses hemmt jedes weitere Verfahren. 
*id 
Besondere Bestimmungen über den Geschäftsbetrieb bei der 
Hauptbank. 
Diejenigen Arten von öffentlichen Effekten und Waaren, auf welche nach 
g. 5. Darlehne gegeben werden können, sowie die Höhe des Abschlages von 
dem Kurse oder WVerhhe derselben, unterliegen, nach Anhörung des Zentral- 
Ausschusses, der Festsetzung des Chefs der Bank. 
S. 87. 
Der Gesammtbetrag, bis zu welchem in Berlin wie bei den Komtoiren, 
öffentliche Effekten und Waaren und die verschiedenen Arten derselben beliehen 
werden können, sowie der Diskont= und Zinssatz in Berlin und bei den Pro- 
vinzialkomtoiren wird von dem Hauptbank-Direktorium mit Genehmigung des 
Chefs der Bank bestimmt, und hat der Letztere darauf zu sehen, daß der Dis- 
kont= und Zinssatz möglichst gleichmäßig erhalten werde. 
F. 88. 
Veränderungen des Diskontsatzes, zeitweise Verkürzung der Verfallezeit 
der zu diskontirenden Wechsel und Effekten und Verkürzung der Frist, auf 
welche Darlehne gewährt werden (. 4. 5.), so wie zeilweise allgemeine Be- 
schränkung der Höhe der zu bewilligenden Kredite, können ohne vorherige Be- 
rathung im Zentralausschusse nicht angeordnet werden. Auch muß zur Fest- 
stellung der Ansicht des Ausschusses über dergleichen Maaßregeln abgestimmt 
und das Ergebniß der Absiimmung registrirt werden. 
g. 89. 
Die allgemeinen Bestimmungen uͤber die Annahme und Verzinsung sol- 
cher Depositen, hinsichtlich welcher keine Verpflichtung fuͤr die Bank besteht 
(§. 27.) unterliegen der Berathung und Beschlußnahme des Zentralausschusses. 
Bei Meinungsverschiedenheit zwischen dem Hauptbank-Direktorium und 
dem Zentralausschusse entscheidet der Chef der Bank. 
*'-! 
Der Ankauf von Staatsschuldscheinen und anderen öffentlichen zinstra- 
gen-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment