Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1846. (37)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1846. (37)

law_collection

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
law_collection
Collection:
preussen
Publication year:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_collection_volume

Persistent identifier:
gs_preussen_1846
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1846.
Volume count:
37
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
law_collection_volume
Collection:
preussen
Publication year:
1846
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nr. 35.
Volume count:
35
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
(Nr. 2762.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 28. Oktober 1846., betreffend einige Abänderungen des Zolltarifs für die Jahre 1846--48.
Volume count:
2762
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1846. (37)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • (Nr. 2760.) Bekanntmachung über die Allerhöchste Bestätigung des Theatervereins in Elberfeld. Vom 18. Oktober 1846. (2760)
  • (Nr. 2761.) Nachträgliche Erklärung, in Betreff der zwischen der Königlich Preußischen und der Fürstlich Waldeck'schen Regierung im Jahre 1822. verabredeten Maaßregeln zur Verhütung der Forstfrevel in den Grenzwaldungen. Vom 27. Oktober 1846. (2761)
  • (Nr. 2762.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 28. Oktober 1846., betreffend einige Abänderungen des Zolltarifs für die Jahre 1846--48. (2762)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1846.

Full text

— 466 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Maaß- Abgabensätze gör Tara 
: « stab der beim wird verguͤtet 
3 Benennung der Gegenstände. Veryol- vom Zentner 
z lung. Eingang.Ausgang Bruttogew. 
S ————nn 
bD. D. in Sachsen: 
auf der Gränzlinie von Ostritz bis 
Schandau auf Erlaubnißscheine. 
c. c. in Kurhessen: 
auf Erlaubnißscheine nach Bleichereien 
oder Märkten. 
s) Gebleichte, gefärbte, gedruckte oder 
in anderer Art zugerichtete (appre- 
tirte) auch aus gebleichtem Garn 
gewebte Leinwand, gebleichter oder 
in anderer Art zugerichteter Zwil- 
lich und Drillich, rohes und ge- 
bleichtes, "urch aerarbeite Tisch-, 
Bett= und Handtücherzeug, leinene .. 
Kittel, auch neue Liblwchche 1 Zir.0 t3 in Kiäen 
8) Bänder, Battist, Borten, Fransen, 6 in Ballen. 
Gaze, Kammertuch, gewebte Kan- 
ten, Schnüre, Strumpfwaaren, Ge- 
spinnste und Tressenwaaren aus Me- 
tallfäden und Leinen, jedoch außer 
Verbindung mit Eisen, Glas, Holz 16 in Kißen 
Leder, Messing und Stahl 1 Ztr.0 13 in Kbrben. 
E 6 in Ballen. 
h) Zwirnspitzten 1 Ztr. n B. 
II. Den in der Dritten Abtheilung des Jolltarifs vom 10. Oktober 1845. 
im Abschnitte I. unter Nr. 7. genanmen Gegenständen, welche bei der 
Durchfuhr auf den in dem gedachten Abschnitte bezeichneten Straßen 
einem Durchgangszolle von 5 Silbergr. für den Zentner unterliegen, 
soll der Artikel „Talg“ hinzutreten. 
Sie haben diesen Meinen Befehl, welcher mit dem 1. Januar k. J. 
in Wirksamkeit zu setzen ist, durch die Gesetzsammlung bekannt zu machen und 
das danach weiter Erforderliche anzuordnen. 
Sanssouci, den 28. Oktober 1810. 
Friedrich Wilhelm. 
An den Staats= und Finanzminister von Düesberg. 
 
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.