Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1846. (37)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1846. (37)

law_collection

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
law_collection
Collection:
preussen
Publication year:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_collection_volume

Persistent identifier:
gs_preussen_1846
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1846.
Volume count:
37
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
law_collection_volume
Collection:
preussen
Publication year:
1846
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Index

Title:
Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1846.
Document type:
law_collection
Structure type:
Index

Index

Title:
I. Sachregister.
Document type:
law_collection
Structure type:
Index

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1846. (37)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1846.
  • I. Sachregister.
  • II. Personal-Register. 1846.

Full text

Sachregister. 1846. 3 
Angeklagte, (Forts.) 
280. — eine vorläufige Abführung ders. nach einer 
Strafanstalt findet nicht ferner statt. (ebend. §s. 106.) 
285. — Verfahren mit dens. in der Appellations - In- 
stanz. (ebend. Ss. 72 — 86.) 280 — 283. — desgl. in 
der Revisions = Instanz und bei Einlegung des Rechts- 
mittels der Restitution. (ebend. SS. 87— 102.) 283 bis 
285. — Folgen drr Einleitung der Rechtsmittel auf die 
Haft oder Freilassung des Angeklagten. (ebend. 88. 103 
bis 105.) 285. 
Anklage, wegen beschuldigter Verbrechen, deren Anbrin- 
gung seitens der Staatganwalte bei den Gerichten in 
Berlin. (G. v. 17. Juli 46. SS, 2. 5. 6. 10—12.) 
268. 269. 270.— wegen Amtsverbrechen darf der Staats- 
Anwalt solche nur auf Grund eines Antrages der vor- 
gesetzten Dienstbehörde des anzuklagenden Beamtrn (§. . 
u. f. des Ges. v. 29. März 44.) anbringen. (G. v. 
17. Juli 46. §s. 9.) 269. — Vexpflichtung desselben, 
einem solchen Antrage stets zu genügen, wenn auch 
seine Ansicht darüber von der der Dienstbehörde ab- 
weicht. (ebend. §. 9.) 269. — wegen Zurückweisung der 
auf solche zu eröffnenden Untersuchung seitens des Ge- 
richts steht dem Staatsanwalte innerhalb einer zehntägi- 
gen präklusivischen Frist die Beschwerde an das Appella- 
tionsgericht offen. (ebend. §. 13.) 270. — richterlicher 
Ausspruch, ob der Angeklagte von der Anklage zu ent- 
binden sei. (ebend. g. 19.) 271. — unter welchen Um- 
ständen die Erneuerung ders. stattfinden kann. (ebendas. 
. 22.) 271. 272. — Erneuerung der letztern gegen den 
von der Anklage Entbundenen, wenn solche durch Anfüh- 
rung neuer Thatsachen oder Beweiemittel begründet wird. 
(ebend. §. 22.) 271. — der für nicht schuldig Er- 
klärte darf wegen derselben Handlung nicht wieder unter 
Anklage gestellt werden. (ebend. F. 22.) 271. — wegen 
leichter Verbrechen, Verfahren rückslchtlich ders. in erster 
Instanz. (ebend. öö. 24—38.) 272—275. — degl. we- 
gen schwerer Verbrechen. (ebend. S5. 39—63.) 275—279. 
— desgl. bei besonders schweren Verbrechen. (ebendas. 
SSs. 64—71.) 279. 280. — Verfolgung ders. in der 
Appellations- Instanz. (ebend. Ss. 72— 86.) 280—283. 
— desgl. in der Revisions - Instanz und bei Einlegung 
des Rechtsmittels der Restitution. (ebend. §§. 87—102.) 
283—285. 
Anklageschrift, deren Abfassung und Einreichung von 
dem Staatsanwalte behufs der Untersuchung wegen an- 
geschuldigter schwerer oder besonders schwerer Verbrechen 
von den Gerichtsdeputationen in Berlin. (G. v. 17. Juli 
46. S . 40. 49. 64. u. 68.) 275. 277. 279. — deren 
Mittheilung an den Angeklagten und Vernehmung dessel- 
ben darüber. (ebend. 36. 51—63. 64. u. 71.) 277.279. 
Anklagezustand, Über den Antrag des Staatsanwalts, 
den Beschuldigten wegen besonders schwerer Verbrechen 
in jenen zu versetzen, ist von einer aus drei Mitgliedern 
bestehenden Gerichtsdeputation ein Beschluß zu hen. 
(G. für Berlin v. 17. Juli 46. S56. 66—68.) 2 
Anonyme Antoren, dreißigjähriger Schutz ! * 
Werke gegen Nachdruck in den deutschen Bundesstaaten, 
von dem Jahre ihres Erscheinens an. (Bundesbeschluß 
v. 19. Juni 45. und Publif.-Patent v. 16. Janr. 46.) 
149. — (. auch Nachdruck. 
Anstellungen, invalider Militairpersonen als städtische 
Unterbeamte und Diener auch in Neuvorpommemn und 
Rügen. (V. v. 23. Janr. 40.) 25. — im katholi- 
schen Priesterstande, s. diesen. 
Anzugskosten, deren Gewährung und Aufbringung für 
Schullehrer und deren Familien. (Schulord. für die Prov. 
Preußen v. 11. Dezbr. 45. 68. 19. u. 20.) 6. 
Apotbeker, medizinal-polizeiliche Vorschriften für diesel- 
ben und Strafen für deren Übertretungen. (A. K. H. 
v. 5. Oktbr. 46.) 509—515. — s. auch Pharmacopoen. 
Avpellation, Rechtsmittel zweiter Instanz, — Vor- 
schriften für deren Anmeldung, Einführung, Rechtferti- 
gung und Zulassung gegen Erkenntnisse erster Instanz in 
summarischen Prozessen. (V. v. 21. Juli 46. I§5. 15— 
19. u. 20—22.) 295—297. — bei der mündlichen Ver- 
handlung über solche vor dem Appellationerichter sollen 
die in der Verord. v. 1. Juni 1833. §§. 49—353. ge- 
troffenen Bestimmungen, jedoch mit Berücksschtigung der 
im §. 9, der Verord. v. 21. Juli 40. vorgeschriebenen 
Abänderungen, eintreten. (ebend. §. 22.) 297. — dage- 
gen wird der §. 48. der Verord. v. 1. Juni 1833., 
wornach die Sache ohne mündliche Verhandlung vor dem 
Appellationsrichter entschieden werden konnte, aufgehoben. 
(ebend. §. 22.) 297. — Vorschriften für deren Beschleu- 
nigung in eiligen Sachen (Wechsel-, Arrest-, Merkantil- 
und Bausachen). (ebend. §. 27.) 298. — findet gegen 
den schiedsrichterlichen Ausspruch in streitigen Feuersozie- 
täts-Angelegenheiten der Stadt Königsberg in Pr. nicht 
statt. (Regl. v. 22. Mai 40. 88. 91. 92.) 188. 189. 
— auch nicht in streitigen Angelegenheiten der Land- 
Feuersozietät der Neumark. (Regl. v. 17. Juli 46. §. 6.) 
352. f. — gegen Erkenntnisse der Einzelrichter oder der 
Gerichtsdeputationen in Berlin, in Untersuchungen wegen 
angeschuldigter Verbrechen, Vorschristen für deren Einle- 
gung und Entscheidung. (G. v. 17. Juli 46. SS. 72— 
86.) 280—283. — bei leichten Verbrechen vor einer aus 
drei Mitgliedern bestehenden Deputation des Kriminal- 
Senats des Kammergerichts. (ebend. §. 80.) 281. — 
bei schweren Verbrechen vor einer Abtheilung des Ober- 
Appellationssenats des Kammergerichts, aus sechs Mit- 
gliedern, u. bei besonders schweren Verbrechen, resp. aus acht 
a * oder
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.