Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1849. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1849. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1849
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1849.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
40
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1849
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1849. (40)

Full text

— 110 — 
Die Geldbußen fließen derjenigen Kasse zu, welcher die im §. 55. er- 
waͤhnten Forderungen nach den dort ertheilten Vorschriften zufallen. 
Jede rechtskraͤftige Verurtheilung wird auf Kosten des Verurtheilten 
durch das Amtsblatt und andere öffentliche Blätter derjenigen Kreise, in 
welchen derselbe und der betheiligte Arbeiter ihren Wohnsitz haben, bekannt 
gemacht. 
g. 76. 
Die Verhaͤltnisse der zur Beschaffung militairischer Beduͤrfnisse bestimm- 
ten Werkstaͤtten und Fabriken der Militairverwaltung, der Arbeiten in oͤffent- 
lichen Anstalten und der öffentlichen Bauten, mit Einschluß der Festungsbau- 
höfe, bleiben der besonderen Regelung vorbehalten; die Beskimmungen der ge- 
genwärtigen Verordnung sinden auf dieselben keine Amwendung. 
g. 77. 
Alle der gegenwärtigen Verordnung entgegenstehenden allgemeinen und 
besonderen Besiimmungen werden hierdurch außer. Kraft gesetzt. 
Urkundlich unter Unserer Höchsieigenhändigen Unterschrift und beigedruck- 
tem Königlichen Insiegel. 
Gegeben Charlottenbung, den 9. Februar 1849. 
(L. S.) Friedrich Wilhelm. 
Gr. v. Brandenburg. v. Ladenberg. v. Manteuffel. v. Strotha. 
Rintelen. v. d. Heydt. 
Für den Finanzminister: 
Kühne. Gr. v. Bülow. 
  
(Nr. 3103.) Verordnung über die Eniichtung von Gewerbegerichten. Vom p. Fe- 
bruar 1849. 
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, Koͤnig von 
Preußen 2c. 2c. 
verordnen auf den Antrag Unseres Staatsministeriums und auf Grund des 
Artikels 105. der Verfassungsurkunde für den Umfang Unserer Monarchie, mit 
Ausschluß des Bezirks des Appellations-Gerichtshofes zu Köln, für welchen 
eine Revision der bestehenden Gesetzgebung vorbehalten wird, was folgt: 
Erster Abschnitt. 
Errichtung und Bestimmung der Gewerbegerichte. 
K. 1. 
Für jeden Ort oder Bezirk, wo wegen eines erheblichen gewerblichen 
Berkehrs ein Bedürfniß zu einem Gewerbegerichte obwaltek, soll, auf den An- 
trag von Gewerbetreibenden, nach Anhörung der gewerblichen und aßafeer 
en
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment