Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1849. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1849. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1849
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1849.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
40
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1849
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1849. (40)

Full text

— 186 — 
Er hat hierüber, unter Bekenntniß des Baluten -Empfanges und 
Verpfändung des zu beleihenden Grundslückes, eine gerichtliche oder notarielle 
Urkunde oder eine solche vor einem Landschaftsspndikus auszustellen. Den 
Syndicis der Landschaft wird zu dem Zweck die Befugniß: Urkunden dieser 
Art aufzunehmen und aussufertigen. — Den also aufgenommenen Urkunden 
aber wird die Glaubwürdigkeit von Notariatsakten und insbesondere die Eigen- 
schaft beigelegt, Eintragungen in den Hypothekenbüchern zu begründen. 
Der Darlehnnehmer hat ferner die prioritätische Eintragung des Dar- 
lehns vor allen anderen Kapitalforderungen im Hypothekenbuche des zu be- 
leihenden Grundstückes zu bewirken. Wenn diese Eintragung mittelst Ueber- 
schreibung eines schon ingrossirten, der Landschaft zedirten Kapitales auf diese 
erfolgen soll, so bedarf es hierzu — außer dem Falle einer beabsichtigten Er- 
höhung des Kapitals oder des Zinsfußes — einer Einwilligung etwa nach- 
stehender Gläubiger nicht. 
S. 7. 
Persönliche Verbindlichkeit. 
Jeder kreditsuchende Grundbesitzer verpflichtet sich durch Aufnahme des 
Darlehns, bei etwaiger Veräußerung des beliehenen Grundstückes den Erwer- 
ber kontraktlich zu verpflichten, daß er ihn durch Uebernahme der persoönlichen 
Verbindlichkeit gegen die Landschaft binnen spätestens drei Monaten liberire. 
§. 8. 
Valuca. 
Die Darlehnsvalute wird dem Darlehnnehmer in neuen landschafflichen 
Pandbriefen unter Anrechnung derselben zum Nennwerthe ausgezahlt. Wenn 
er eine fortlaufende Jahreszahlung von 4 Prozent übernommen hat (GF. 6.), 
so empfängt er die Valute in vierprozentigen, im anderen Falle (ebendaselbst) 
in Drei und Ein halb Prozent Zinsen tragenden Pandbriefen. Bei größeren 
Darlehnen wird die Valute bis zu Einfünftheil derselben in Abschnikten von 
100 Rthlr. und darunter gewährt. 
. 9. 
Jahreszahlung. 
Von der Jahreszahlung des Schuldners sind 4 (bezüglich 33) Prozent 
zu Verzinsung der auszugebenden Pfandbriefe, 1* Prozenr zu Ansammlung 
eines Sicherheitsfonds, *# Prozent aber, als ein Beitrag zu den Verwaltungs- 
kosten, für die eigenthümlichen Fonds der Landschaften besiimmt. 
S. 10. 
Zahlungstermine. 
Die Zahlung der Interessen hat der Schuldner in der Zeit vom 10. bis 
24. Juni und 10. bis 24. Dezember an die durch öffentliche Bekanntmachung 
zu bezeichnenden Aemter, Renteien oder Landschaftsagenten, oder aber an. d 
asse
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment