Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1909. (75)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1909. (75)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1849
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1849.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
40
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1849
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1909. (75)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1909. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14.)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • No. 66.) Bekanntmachung, die Eröffnung des Betriebes auf der vollspurigen Nebeneisenbahn Markneukirchen-Siebenbrunn - Markneukirchen (Stadt) betreffend. (66)
  • No. 67.) Verordnung, die Vornahme von Neuwahlen zur weiteren Kammer der Ständeversammlung betreffend. (67)
  • No. 68.) Verordnung, die Bestellung von Kommissaren für die Neuwahlen der Abgeordneten zur zweiten Kammer der Ständeversammlung betreffend. (68)
  • No. 69.) Bekanntmachung, die Eröffnung des Personenverkehrs auf der schmalspurigen Nebeneisenbahn von Reichenbach i. B. unterer Bahnhof nach Oberheinsdorf betreffend. (69)
  • No. 70.) Bekanntmachung, die Eröffnung des Betriebes auf der vollspurigen Nebeneisenbahn Kieritzsch - Pegau sowie den Teilstrecken Wilsdruff - Garsebach - Meißen-Triebischtal und Garsebach - Löthain der schmalspurigen Nebeneisenbahn Wilsdruff - Döbeln betreffen. (70)
  • No. 71.) Verordnung, die Ausführung des Reichsgesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb vom 7. Juni 1909 betreffend. (71)
  • Berichtigung der Verordnung, betreffend die Statistik des Verkehrs auf den deutschen Binnenwasserstraßen im Königreiche Sachsen, vom 5. April 1909 ( G.- u. V.-Bl. S. 303).
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)

Full text

— 542 — 
Nr. 67. Verordnung, 
die Vornahme von Neuwahlen zur zweiten Kammer 
der Ständeversammlung betreffend; 
vom 22. September 1909. 
Die Abgeordneten für die zweite Kammer der Ständeversammlung sind am 
21. Oktober dieses Jahres 
zu wählen. 
Dresden, am 22. September 1909. 
Ministerium des Innern. 
Graf Vitzthum v. Eckstädt. 
Martin. 
  
Nr. 68. Verordnung, 
die Bestellung von Kommissaren für die Neuwahlen der Abgeordneten 
zur zweiten Kammer der Ständeversammlung betreffend; 
vom 23. September 1909. 
Zu Kommissaren für die auf den 21. Oktober 1909 anberaumten Neuwahlen 
zur zweiten Kammer der Ständeversammlung sind vom Ministerium des Innern 
ernannt worden für den 
1. Wahlkreis der Stadt Dresden: Bürgermeister Dr. Kretzschmar in Dresden, 
2. OD - Bürgermeister Dr. May in Dresden, 
Stadtrat Dr. Körner in Dresden, 
Stadtrat Köppen in Dresden, 
Stadtrat Professor Dr. Lehmann in Dresden, 
Stadtrat Dr. Krumbiegel in Dresden, 
Stadtrat Dr. Dehne in Dresden, 
Leipzig: Bürgermeister Roth in Leipzig, 
- Stadtrat Dr. Weber in Leipzig, 
Stadtrat Lampe in Leipzig, 
V 
V V 
u V 
V 
L 
U 
XX XX V 
M V 
V V VM M 
LU V 
VM V u XX XX 
XX XX 
XX 
X 
PIFVHNPDPTPPO 
U 
X 
XX 
XX
	        
No full text available for this image

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment