Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1849. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1849. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1849
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1849.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
40
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1849
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1849. (40)

Full text

— 234 — 
Die Unterbrechung der Verjaͤhrung gegen eine der verantwortlichen oder 
mitschuldigen Personen gilt als solche auch denjenigen Verantwortlichen oder 
Mitschuldigen gegenuͤber, gegen welche der Antrag, der Beschluß oder die son- 
stige unterbrechende Handlung nicht gerichtet war. 
Von dem Tage der letzten unterbrechenden Handlung an beginnt eine 
neue Verjaͤhrung von sechs Monaten. 
Diese Bestimmungen beruͤhren nicht die Injurienklagen, in soweit sie im 
Wege des Civilprozesses angestellt werden können, und die Klagen auf Scha- 
densersatz vor den Ciwvilgerichten. 
g. 36. 
Wenn wegen einer öffentlich begangenen Handlung, welche durch die 
G. 18. bis 24. oder durch §. 29. vorgesehen ist, eine Verurtheilung ausge- 
sprochen wird, so kann die öffentliche Bekanntmachung des Urtheils auf die in 
demselben zu bestimmende Art und Weise auf Kosten des Verurtheilten ange- 
ordnet werden. 
  
K. 37. 
Wenn der Inhalt einer Druckschrift sich als Thatbestand einer strafba- 
ren Handlung darstellt, so ist die Vernichtung aller vorfindlichen Exemplare und 
der dazu besiummten Platten und Formen auszusprechen. 
Ist die Druckschrift ihrem Hauptinhalte nach eine erlaubte, so wird nur 
auf Vernichtung der gesetzwidrigen Stellen und desjenigen Theiles der Platten 
und Formen erkannt, auf welchem sich diese Stellen befinden. 
g. 38. 
Gerichteftand. Zu der in F. 32. erwähnten gerichtlichen Beschlußnahme und eintretenden 
Falles zu dem ferneren gerichtlichen Verfahren ist der Gerichtsstand auch bei 
demjenigen Gerichte begründet, in dessen Bezirke die Beschlagnahme gesche- 
hen ist. 
Wenn wegen der nämlichen Oruckschrift ein Verfahren bei verschiedenen 
Gerichten anhängig ist, so wird das Gericht, bei welchem die Verhandlung und 
Entscheidung erfolgen soll, nöthigenfalls durch dasjenige höhere Gericht bezeich- 
net, dessen Gerichtsbarkeit sich über die Bezirke der verschiedenen mit der Sache 
befaßten Gerichte ersireckt. 
In dem Bezirke des Rheinischen Appellationsgerichtshofes zu Cöln wird 
an den dort geltenden Besiimmungen über die Regulirung des Gerichtsstandes 
(Strafprozeßordnung Art. 525. bis 541.) nichts geändert. 
F. 39. 
Die in den &. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21. 22. dieser Ver- 
ord-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment