Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1850. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1850. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1850
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1850.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
41
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1850
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 10.
Volume count:
10
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3233.) Gesetz, betreffend die Ablösung der Reallasten und die Regulirung der gutsherrlichen und bäuerlichen Verhältnisse. Vom 2. März 1850.
Volume count:
3233
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1850. (41)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler-Berichtigungen.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • (Nr. 3233.) Gesetz, betreffend die Ablösung der Reallasten und die Regulirung der gutsherrlichen und bäuerlichen Verhältnisse. Vom 2. März 1850. (3233)
  • (Nr. 3234.) Gesetz über die Errichtung von Rentenbanken. Vom 2. März 1850. (3234)
  • (Nr. 3235.) Gesetz, betreffend die Ergänzung und Abänderung der Gemeinheitstheilungs-Ordnung vom 7. Juni 1821, und einiger anderen über Gemeinheitstheilungen ergangenen Gesetze. Vom 2. März 1850. (3235)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1850. ---Sachregister. 1850.

Full text

— 102 — 
g. 80. 
Bei der Regulirung kommen in Betracht: 
a) an Rechten der Gutsherrschaft: 
1) das Eigenthumsrecht; 
2) die Hofwehr; 
3) das Recht auf Dienste, Geld= oder Ratural-Abgaben und Lei- 
lungen aller Art, welche nach dem gegenwärtigen Gesetze ablös- 
ar sind; 
4) die gesesich ablösbaren Servitute auf den bäuerlichen Grund- 
en; 
b) an Rechten der Stellenbesitzer: 
1) der Anspruch auf Unterstützung bei Unglücksfällen; 
2) die Verpflichtung der Gutsherrschaft, den Stellenbesitzer, wenn 
derselbe unvermögend wird, bei den öffentlichen Abgaben und Lei- 
stungen zu vertreten; 
3) die Verpflichtung der Gutsherrschaft zum Aufbau und zur Repa- 
ratur der Gebaude, so wie zur Verabfolgung von Bauholz; 
4) sämmtliche nach dem gegenwärtigen Gesetze ablbsbaren Leilungen 
der Gutsherrschaft; 
5) alle gesetzlich ablösbaren Berechtigungen auf den Grundslücken 
der Gutsherrschaft, als Weide-, Brennholz-, Streu-Berechtigun- 
gen u. s. w. 
g. 81. 
Bei der Frage über die zu der Stelle gehörigen Ländereien, so wie über 
die derselben gegen die Gutsherrschaft zustehenden Berechtigungen und oblie- 
enden Verpflichtungen wird der zur Zeit der Verkündung des Gesetzes vom 
. Oktober 1848. (Beseo-Summlug S. 276.) vorhanden gewesene Besitzstand 
als der rechtmäßige vermuthet. Diese Vermuthung kann nur durch Urkunden 
entkräftet werden. 
g. 82. 
Ohne Entschäadigung dafür leisten zu dürfen, erhält 
a) der Stellenbesitzer das Eigenthumsrecht und die Hofwehr (G. 80. a. 
1. und 2.); 
b) die Gurzherrschafr die Befreiung von den Verpflichtungen zur Umer- 
stützung in Unglücksfallen und zur Vertretung bei böffentlichen Abgaben 
und Leistungen (F. 80. b. 1. und 2.). 
K. 83. 
Der Werth der F. 80. Litt. b. Nr. Z. angegebenen WVerpflichtung der 
Gutzherrschaft zum Aufbau und zur Reparatur der Gebäude, so wie zur Ver- 
abfolgung von Bauholz, muß nach dem jährlichen Durchschnitksbetrage dieser 
Verpflichtungen abgeschätßt und in Ermangelung einer Vereinigung durch 
Schiederichter festgestellt werden. 
Eben
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment