Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1850. (41)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1850. (41)

law_collection

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
law_collection
Collection:
preussen
Publication year:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_collection_volume

Persistent identifier:
gs_preussen_1850
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1850.
Volume count:
41
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
law_collection_volume
Collection:
preussen
Publication year:
1850
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nr. 18.
Volume count:
18
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
(Nr. 3254.) Gemeinde-Ordnung für den Preußischen Staat. Vom 11. März 1850.
Volume count:
3254
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1850. (41)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler-Berichtigungen.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • (Nr. 3254.) Gemeinde-Ordnung für den Preußischen Staat. Vom 11. März 1850. (3254)
  • (Nr. 3255.) Kreis-, Bezirks- und Provinzial-Ordnung für den preußischen Staat. [Vom] 11. März 1850. (3255)
  • (Nr. 3256.) Gesetz über die Polizei-Verwaltung. Vom 11. März 1850. (3256)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1850. ---Sachregister. 1850.

Full text

— 222 — 
4) die Mitglieder des Richterstandes und die Beamten der Staats- 
anwaltschaft; 
5) die Polizeibeamten; 
5) die zum stehenden Heere und die zu den Landwehrsiämmen gehs- 
renden Personen. 
Vater und Sohn, Schwiegervater und Schwiegersohn, Brüder und 
Schwäger dürfen nicht zugleich Mitglieder des Gemeindevorstandes sein. 
Engeehr die Schwägerschaft im Laufe der Wahlperiode, so scheidet das- 
jenige Mitglied aus, durch welches das Hinderniß herbeigeführt worden ist. 
Vater und Sohn, Schwiegervater und Schwiegersohn, sowie Brü- 
7 düurfen nicht zugleich Mitglieder des Gemeindevorstandes und Gemeinde- 
rathes sein. 
Personen, welche die in dem Gesetze vom 7. Februar 1835. (Gesetz-Samm- 
lung S. 18.) bezeichneten Gewerbe betreiben, können nicht Bürgermeister sein. 
S. 29. 
Die Beigeordneten und die Schöffen, deren Zahl im §. 27. bestimmt ist, 
werden von dem Gemeinderathe durch absolute Stimmenmehrheit auf 6 Jahre 
gewählt. Alle 3 Jahre scheidet die Hälfte der Schöffen aus und wird durch 
neue Wahlen ersetzt. Die das erste Mal Ausscheidenden werden durch das 
Loos bestimmt. Die Ausscheidenden können wieder gewählt werden. 
Außer den Schbffen können, wo es das Bedürfniß erforderk, noch ein 
oder mehrere besoldete Mirglieder (Syndikus, Kämmerer, Schulrath, Baurath 
u. s. w.) für besondere Geschäftszweige gewählt werden. 
Die Bürgermeister und die etwaigen besoldeten Mitglieder des Gemeinde- 
vorstandes werden vom Gemeinderathe durch absolute Stimmenmehrheit auf 
12 Jahre gewählt. 
S. 30. 
Für jedes zu wählende Mitglied des Gemeindevorstandes wird besonders 
abgestimmt. Wird die absolute Stimmenmehrheit bei der ersten Absiimmung 
aicht erreicht, so werden diejenigen vier Personen, auf welche die meisten Stim- 
men gefallen sind, auf eine engere Wahl gebracht. Wird auch hierdurch die 
absolute Stimmenmehrheit nicht erreicht, so findet unter denjenigen zwei Per- 
sonen, welche bei der zweiten Astimmung die meisten Stimmen erhalten haben, 
eine engere Wahl statt. Bei Stimmengleichhelt entscheidet das Loos. 
K. 31. 
Die gewählten Bürgermeister und Beigeordneten bedürfen der Besidti- 
gung. Die Bestätigung steht in Gemeinden von mehr als 10,000 Einwoh- 
nern dem Könige, in den übrigen Gemeinden dem Regierungspräsidenten zu. 
Die Bestaätigung kann nur nach Anhbrung des Bezirksrathes versagt werden. 
Wird die Bestchigung versagk, so schreitet der Gemeinderakh zu einer neuen 
Wahl. 
Wird auch diese Wahl, nach Anhörung des Bezirksrathes, nicht bestä- 
tigt,
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.