Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1850. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1850. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1850
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1850.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
41
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1850
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 18.
Volume count:
18
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3254.) Gemeinde-Ordnung für den Preußischen Staat. Vom 11. März 1850.
Volume count:
3254
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1850. (41)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler-Berichtigungen.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • (Nr. 3254.) Gemeinde-Ordnung für den Preußischen Staat. Vom 11. März 1850. (3254)
  • (Nr. 3255.) Kreis-, Bezirks- und Provinzial-Ordnung für den preußischen Staat. [Vom] 11. März 1850. (3255)
  • (Nr. 3256.) Gesetz über die Polizei-Verwaltung. Vom 11. März 1850. (3256)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1850. ---Sachregister. 1850.

Full text

— 247 — 
in sofern nicht durch die Vorschriften dieses Gesetzes ein Anderes ausdruͤcklich 
bestimmt ist, bei Gemeinden von mehr als 10,000 Einwohnern von dem Be- 
irksrathe, bei den übrigen Gemeinden in erster Inskanz von dem Kreisaus- 
se, in zweiter Instanz von dem Bezirksrathe gefähre Der letztere kann 
dem Kreisausschusse Aufträge ertheilen. 
K& 139. 
Beschwerden über Entscheidungen in Gemeinde-Angelegenheiten können 
nur innerhalb vier Wochen nach der Zustellung oder Bekanntmachung erhoben 
werden, in sofern sie nicht durch die Bestimmungen dieses Gesetzes an andere 
Fristen geknüpft sind. 
K. 140. 
Wenn der Gemeinderath einen Beschluß gefaßt hat, welcher dessen Be- 
fanniss überschreitet, die Gesetze oder das Staatsinteresse verletzt, so hat der 
Bürgermeister oder Gemeindevorsteher, bei Sammtgemeinden deren Vorsteher, 
von Amtswegen oder auf Geheiß der Staatsverwaltungs-Behörde die Aus- 
führung zu untersagen. Derselbe ist alsdann verpflichtet, sofort die Entschei- 
dung des Regierungspräsidenten einzuholen und den Gemeinderath davon zu 
benachrichtigen. Der Regierungsprässdent hat seine Entscheidung nach Be- 
rathung mit dem Bezirksrathe unter Anführung der Gründe zu geben. 
S. 141. 
Wenn der Gemeinderath es unterläßt oder verweigert, die der Gemeinde 
gesetzlich obliegenden Leistungen auf den Haushalts-Etat zu bringen oder außer- 
ordentlich zu genehmigen, so laßt der Regierungspräsident, nach Berathung 
mit dem Bezirksrathe, unter Anführung des Gesetzes, die Eintragung in den 
Etat von Amtswegen bewirken oder stellt beziehungsweise die anerordentliche 
Ausgabe fest. 
9. 142. 
Gegen die Entscheidung des Regierungspraͤsidenten sleht in den Faͤllen 
der SG#. 140. und 141. dem Gemeinderathe innerhalb zehn Tagen die Beru- 
fung an den Minister des Innern zu. 
Bei Gemeinden, welche nach den Bestimmungen des Titel III. ver- 
waltet werden, sleht die in den W. 140. und 141. dem Regierungsprsidenten 
nach Anhbrung des Bezirksrathes vorbehaltene Entscheidung dem Landrathe 
nach Anhörung des Kreisausschusses zu. Gegen die Entscheidung des Land- 
raths sinder innerhalb zehn Tagen die Berufung an den Regierungspräsiden- 
ten statt. 
K. 143. 
Der Minister des Innern kann einen Gemeindevorstand, einen Gemeinde-- 
rath oder einen Sammtgemeinderath vorläufig und auf höchstens ein Jahr 
seiner Berrichtungen entheben und dieselben besonderen Kommissarien übertra- 
gen. Die schließliche Bestimmung erfolgt alsdann durch ein Gesetz, dessen Em- 
wurf den Kammern, sobald dieselben versammelt sind, vorzulegen ist. 
(Nr. 3354) 30 . 144.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment