Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1850. (41)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1850. (41)

law_collection

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
law_collection
Collection:
preussen
Publication year:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_collection_volume

Persistent identifier:
gs_preussen_1850
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1850.
Volume count:
41
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
law_collection_volume
Collection:
preussen
Publication year:
1850
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nr. 20.
Volume count:
20
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
(Nr. 3261.) Verordnung über die Verhütung eines die gesetzliche Freiheit und Ordnung gefährdenden Mißbrauchs des Versammlungs- und Vereinigungsrechtes. Vom 11. März 1850.
Volume count:
3261
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1850. (41)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler-Berichtigungen.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • (Nr. 3261.) Verordnung über die Verhütung eines die gesetzliche Freiheit und Ordnung gefährdenden Mißbrauchs des Versammlungs- und Vereinigungsrechtes. Vom 11. März 1850. (3261)
  • (Nr. 3262.) Gesetz, betreffend die neue Eintheilung der Bezirke der Hypothekenämter im Bereiche des Appellationsgerichtshofes zu Köln. Vom 11. März 1850. (3262)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1850. ---Sachregister. 1850.

Full text

— 282 — 
macht, so kann sich wegen seiner spaͤteren Betheiligung Niemand mit Unkennt- 
niß der Nichtgenehmigung oder des Verbotes entschuldigen. 
C. 18. 
Wer gegen das Verbot des §. 7. in einer Versammlung bewaffnet er- 
gchein, wird mit Gefängniß von vierzehn Tagen bis zu sechs Monaten be- 
aft. 
S. 19. 
Wer auffordert, in einer Versammlung mit Waffen zu erscheinen, oder 
die Aufforderung biertt verbreiten läßt, oder in einer Verrsme Waffen 
She wird mit Gefängnis von sechs Wochen bis zu Einem Jahre 
estraft. 
g. 20. 
Die in dieser Verorduung. mit Strafe bedrohten Handlungen sind, un- 
beschadet der Zuständigkeit der Schwurgerichte in Ansehung der in Versamm- 
lungen begangenen politischen Vergehen, von der Kompetenz der Schwur- 
gerichte ansgeschlessen, selbst wenn sie durch die Presse begangen sind. 
§. 21. 
Auf die durch das Gesetz oder die gesetzlichen Autoritckten angeordneten 
Versammlungen und die Versammlungen der Mitglieder beider Kammern 
während der Dauer der Sitzungsperiode finden die vorstehenden Bestimmungen 
keine Anwendung. 
Wahlvereine unterliegen den Beschridnkungen des §. 8. nicht. 
K. 22. 
Zuwiderhandlung gegen die Vorschrift des Artikels 38. der Verfassungs= 
Urkunde vom 31. Januar 1850., welcher also lautet: 
„Die bewaffnete Macht darf weder in noch außer dem Dienste be- 
rathschlagen, oder sich anders, als auf Befehl versammeln. Versamm- 
lungen und Vereine der Landwehr zur Berathung militairischer Ein- 
richtungen, Befehle und Anordnungen sind auch dann, wem dieselbe 
nicht zusammenberufen ist, untersagt.“ 
wird nach den Bestimmungen des F. 125. des ersten Theiles des Milikatr- 
Strafgesetzbuches bestraft. 
§. 23. 
Gegemwärtiges Gesetz tritt an die Stelle der Verordnung vom 29. Juni 
1849. (Gesetz-Sammlung S. 221 —225.) 
Ur-
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.