Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1850. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1850. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1850
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1850.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
41
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1850
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 2.
Volume count:
2
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3210.) Allerhöchster Erlaß vom 14. Januar 1850., betreffend die neue Organisation der oberen Verwaltung des Bauwesens, nebst zugehöriger Verordnung vom 22. Dezember 1849.
Volume count:
3210
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Verordnung über die obere Verwaltung des Bauwesens. Vom 22. Dezember 1849.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1850. (41)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler-Berichtigungen.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • (Nr. 3209.) Privilegium wegen Emission auf den Inhaber lautender Obligationen über eine Anleihe der Stadt Düsseldorf von 400,000 Thalern, unter Aufhebung des früheren Privilegiums wegen Emission solcher Obligationen zum Betrage von 300,000 Thalern. Vom 17. Dezember 1849. (3209)
  • (Nr. 3210.) Allerhöchster Erlaß vom 14. Januar 1850., betreffend die neue Organisation der oberen Verwaltung des Bauwesens, nebst zugehöriger Verordnung vom 22. Dezember 1849. (3210)
  • Verordnung über die obere Verwaltung des Bauwesens. Vom 22. Dezember 1849.
  • (Nr. 3211.) Bekanntmachung der von den Kammern ertheilten Genehmigung zu der Verordnung vom 9. Februar 1849. wegen der Errichtung von Gewerbegerichten. Vom 20. Januar 1850. (3211)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1850. ---Sachregister. 1850.

Full text

— 14 — 
Verordnung über die obere Verwaltung des Bauwesens. 
Vom 22. Dezember 1849. 
K. 1. 
Die Ober-Baudeputation wird aufgelbst. 
K. 2. 
Die bisher von der Ober-Baudepmation wahrgenommenen Geschäfte 
sgehen, soweit nicht in F. 6. ein Anderes bestimmt ist, auf die Abtheilung 
ifür das Bauwesen im Ministerium für Handel, Gewerbe und öffenrliche 
(Arbeiten über, in welche die gegenwärtigen Mitglieder der Ober-Baudeputation 
inach Maaßgabe der nach §. 5. zu treffenden näheren Bestimmung als Mini- 
sterial-Bauräthe eintreken. 
Zu den unter Theilnahme der Ministerial-Bauräthe zu bearbeitenden An- 
gelegenheiten gehören namentlich: « 
a) die Personalien der Bauverwaltung und die Ueberwachung der Geschäfts- 
führung der Baubeamten, 
b) die Berathung des Baubedürfnisses und die Aufstellung des Bauetats 
für die Staatsbauten, « 
c)diePrüfunguanestsl-ellungder-betreffendeanentwütfeundKosten- 
Anschlaͤge, 
ch die oberste Leitung und Ueberwachung der Ausführung dieser Bauten, 
e) die Vermessungs-Angelegenheiten, soweit solche zum Ressort des Mini- 
steriums für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten gehören, 
s) die Baupolizei-Angelegenheiten. 
g. 3. 
Die Geschafte werden unter die Mitglieder der Bauabtheilung (F. 2.) 
sso vertheilt, daß die Ministerial-Bauräthe auch an der Verwaltung und an der 
Berathung des Baubedürfnisses Theil nehmen. 
Die Prüfung und Feststellung der Bauentwürfe und Kostenanschläge 
erfolgt durch die einzelnen Ministerial-Bauräthe unter ihrer persönlichen Ver- 
antwortung Namens der Bauabtheilung, wobei die reoidirenden Räthe auch 
dafür verantwortlich bleiben, daß die Entwürfe von den Baubeamten gehbrig 
bearbeitet und von den Regierungs-Bauräthen gründlich vorrevidirt werden. 
Behufs der obern Leitung und Ueberwachung der Ausführung der Bauten durch 
die Ministerial-Bauräthe werden dieselben mit den erforderlichen Dienstreisen 
beauftragt werden und dadurch zugleich Gelegenheit erhalten, selbst in den Er- 
fahrungen forkzugehen, so wie das dienstliche Verhalten der Regierungs-Bau- 
räthe und der übrigen Baubeamten näher kennen zu lernen, so daß sie im 
Stande sind, über deren Qualifikation bei vorkommenden Stellenbesetzungen 
gründlich zu urtheilen. 
K. 4. 
Die bei einigen Ministerien für die Bauangelegenheiten angestellten tech- 
nischen Räthe und Baurevisoren verbleiben in ihren Funktionen. Ob zes,! bei 
andern
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment