Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1850. (41)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1850. (41)

law_collection

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
law_collection
Collection:
preussen
Publication year:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_collection_volume

Persistent identifier:
gs_preussen_1850
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1850.
Volume count:
41
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
law_collection_volume
Collection:
preussen
Publication year:
1850
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nr. 33.
Volume count:
33
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
(Nr. 3317.) Bestätigungs-Urkunde, betreffend die Statut-Aenderungen, welche durch den mit der Bergisch-Märkischen Eisenbahn-Gesellschaft unterm 23. August 1850. abgeschlossenen Betriebs-Ueberlassungs-Vertrag herbeigeführt worden. Vom 14. September 1850, nebst dem genannten Vertrage.
Volume count:
3317
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Appendix

Title:
Vertrag mit der Bergisch-Märkischen Eisenbahn-Gesellschaft. (Vom 23. August 1850.)
Document type:
law_collection
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1850. (41)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler-Berichtigungen.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • (Nr. 3312.) Allerhöchster Erlaß vom 28. August 1850., betreffend die Errichtung einer Handelskammer für den Kreis Iserlohn. (3312)
  • (Nr. 3313.) Allerhöchster Erlaß vom 28. August 1850., die Erläuterung der §§. 5. und 20. der Deich-, Ufer-, Graben- und Schau-Ordnung für das Warthebruch vom 27. März 1802. betreffend. (3313)
  • (Nr. 3314.) Allerhöchster Erlaß vom 4. September 1850., betreffend den Amtscharakter und das Rangverhältniß der Vorsteher der Postämter erster und zweiter Klasse. (3314)
  • (Nr. 3315.) Bekanntmachung, betreffend die Außerkurssetzung von Papiergeld. Vom 6. September 1850. (3315)
  • (Nr. 3316.) Privilegium wegen Ausgabe von 400,000 Rthlr. fünfprozentiger Prioritäts-Obligationen der Düsseldorf-Elberfelder Eisenbahn-Gesellschaft an Stelle der nach der Genehmigungs-Urkunde vom 9. Juli 1847. kreirten Stamm-Aktien im Betrage von 372,200 Rthlr. Vom 11. September 1850. (3316)
  • (Nr. 3317.) Bestätigungs-Urkunde, betreffend die Statut-Aenderungen, welche durch den mit der Bergisch-Märkischen Eisenbahn-Gesellschaft unterm 23. August 1850. abgeschlossenen Betriebs-Ueberlassungs-Vertrag herbeigeführt worden. Vom 14. September 1850, nebst dem genannten Vertrage. (3317)
  • Vertrag mit der Bergisch-Märkischen Eisenbahn-Gesellschaft. (Vom 23. August 1850.)
  • (Nr. 3318.) Allerhöchster Erlaß vom 14. September 1850., wegen Einsetzung der Königlichen Direktion der Bergisch-Märkischen Eisenbahn. (3318)
  • (Nr. 3319.) Allerhöchster Erlaß vom 23. September 1850., betreffend die Erwerbung und Annahme von Schuldverschreibungen der zur Deckung des außerordentlichen Geldbedarfs der Militair-Verwaltung für das Jahr 1850. aufgenommenen Staatsanleihe als Pupillen- und depositalmäßige Sicherheit. (3319)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1850. ---Sachregister. 1850.

Full text

— 408 — 
(Nr. 3347.) Bestaͤtigungs-Urkunde, betreffend die Statut-Aenderungen, welche durch den 
mit der Bergisch-Maͤrkischen Eisenbahn--Gesellschaft unterm 23. August 
1850. abgeschlossenen Betriebs = Ueberlassungs -Vertrag herbeigeführt wor- 
den. Vom 14. September 1850, nebst dem genannten Vertrage. 
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von 
Preußen 2c. 2c. 
Nachdem mit der Bergisch-Märkischen Eisenbahn-Gesellschaft unterm 23. August 
„1850. der anliegende Voraz abgeschlossen worden, durch welchen das Statut 
der Gesellschaft theilweise abgeändert wird, wollen Wir diesen Aenderungen 
mit Bezug auf F. 71. des unkerm 12. Juli 1844. von Uns bestätigten Sta- 
tuts (Gesetz-Sammlung für 1844. Seite 315. ff.) Unsere landesherrliche 
Bestäktigung hierdurch erkheilen. 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedruck- 
tem Königlichen Insiegel. 
Gegeben Sanssouci, den 14. September 1850. 
(l. S) Friedrich Wilhelm. 
v. d. Heydt. Simons. 
  
Zh ichen dem Ministerial-Direktor Mellin und dem Geheimen Finanz- 
rafh von der Reck, als Kommissarien des Herrn Ministers für Handel, Ge- 
werbe und öffentliche Arbeiten, einerseits, und dem Wice-Präsidenten des Ver- 
waltungsraths der unterm 12. Juli 1844. Allerhöchst besiätigten Bergisch- 
Märkischen Eisenbahn-Gesellschaft, Fabrikbesitzer und Kaufmann Albert Wever, 
und dem Präsidenten der Direktion der gedachten Gesellschaft, Advokat-Amwalt 
von Hurter, beide aus Elberfeld, als durch die beiliegende notarielle Vollmacht 
vom 14. August 1850. bestellten Vertretern der Bergisch-Markischen Eisen- 
bahn-Gesellschaft, andererseits, ist, vorbehaltlich der Allerhöchsten Genehmigung, 
in Betreff der Uebernahme der Verwaltung des Bergisch-Märkischen Eisen- 
bahn-Unternehmens von Seiten des Staats, der nachfolgende Vertrag abge- 
schlossen worden. 
S. 1. 
Der Staat übernimmt die gesammte Verwaltung des Bergisch-Märki- 
schen Eisenbahn-Unkernehmens, nachdem die General-Versammlung der Gesell- 
schaft die Uebergabe nach den Vorschriften des unterm 12. Juli 1844. Aller- 
höchst bestätigten Staturs (Gesetz-Sammlung für 1844. Seite 315. ff.) rechts- 
verbindlich beschlossen hat, sobald die Allerhöchste Bestätigung der in dem 
gegen- 
 
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.