Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1850. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1850. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1850
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1850.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
41
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1850
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 34.
Volume count:
34
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1850. (41)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler-Berichtigungen.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1850. ---Sachregister. 1850.

Full text

— 415 — 
landwirkhschaftliche Angelegenheiten in Kommunikation treten, durch welches 
letztere dann die Bescheidung der General-Kommission erfolgt. 
ch in allen auf die Disziplin der Behörde oder der einzelnen Beam- 
ten Bezug habenden Fällen wird sich das Herzoglich Anhalt-Bernburgsche 
Staats-Ministerium an das gedachte Königlich Preußische Ministerium wenden. 
Artikel 8. 
Statt der die Remuneration der Kommissare und Sachverständigen be- 
treffenden Bestimmungen in den Herzoglich Anhalt-Bernburgschen Verordnun- 
gen sollen die im Königlich preusschen Staate wegen der Kosten und der 
emunerirung der Beamten geltenden Worschriften, * moͤgen schon erlassen 
sein oder noch erlassen werden, auch bei den im Herzogkhum Anhalt-Bernbur 
vorkommenden Auseinandersetzungs-Geschäften Anwendung finden, wobei jedo 
der F. 81. der Herzoglich Anhalt -Bernburgschen Verordnung über das Ver- 
fahren in Hütungs-, Separations= und Ablôsungssachen vom 23. Dezember 
1839. unverdändert in Kraft bleibt. 
Seine Hoheit der Herzog von Anhalt-Bernburg behalten Sich vor, 
dieserhalb das Nöthige im verfassungsmäßigen Wege anzuordnen. 
Artikel 9. 
Seine Hoheit der Herzog von Anhalt-Bernburg verpflichten Sich, zu 
den General-Kosten der Königlich Preußischen Auseinandersetzungs -Behörden, 
welche aus der Königlich Preußischen Staatskasse gewährt werden, an diese 
einen angemessenen Beitrag alljährlich zu zahlen. 
Dieser Beitrag wird für die nächsten fünf Jahre auf die Summe von 
„sechshundert Thalern jährlich“ festgesetzt und bleibt für die weitere Folgezeit 
besonderer Verabredung vorbehalten. 
Artikel 10. 
Die Ausführung des Vertrages erfolgt mit dem 1. Oktober 1850. 
Von dem Vertrage zurückzutreten soll sowohl Seiner Majestät dem 
Könige von Preußen, als Seiner Hoheit dem Herzoge von Anhalt-Bernburg 
nach Ablauf von fünf Jahren und von da ab jederzeit nach Einjahriger Kün- 
digung freistehen. Eine gleiche Kündigung soll Seiner Majestät dem Könge 
von Preußen auch innerhalb der vertragsmäßigen Zeit von 5 Jahren freiste- 
hen, wenn an der hinsichtlich der Auseinandersetzungen im Herzogthum Anhalt- 
Bernburg jetzt bestehenden materiellen Gesetzgebung Etwas geändert wer- 
den sollte. 
Artikel 11. 
Gegenwärtiger Vertrag soll, sobald er die verfassungsmäßige Zustim- 
mung des Landtags des Herzogthums Anhalt-Bernburg erhalten har, unver- 
(J.. 3 .) zuglich
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law Gazette

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment