Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1850. (41)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1850. (41)

law_collection

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
law_collection
Collection:
preussen
Publication year:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_collection_volume

Persistent identifier:
gs_preussen_1850
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1850.
Volume count:
41
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
law_collection_volume
Collection:
preussen
Publication year:
1850
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nr. 35.
Volume count:
35
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
(Nr. 3323.) Statut des Wittenberger Deichverbandes. Vom 7. Oktober 1850.
Volume count:
3323
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1850. (41)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler-Berichtigungen.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • (Nr. 3321.) Allerhöchster Erlaß vom 15. Juli 1850., betreffend die Revision der Jahres-Rechnungen der Preußischen Bank. (3321)
  • (Nr. 3322.) Allerhöchster Erlaß vom 18. September 1850., betreffend die in Bezug auf den Ausbau der Gemeinde-Chaussee von Bensberg über Dürscheid nach Wipperfürth bewilligten fiskalischen Vorrechte. (3322)
  • (Nr. 3323.) Statut des Wittenberger Deichverbandes. Vom 7. Oktober 1850. (3323)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1850. ---Sachregister. 1850.

Full text

— 440 — 
meinde-Vorsteher von dem Deichhauptmann und bis dahin, daß dieser gewaͤhlt 
ist, von einem Kommissarius der Regierung aufgestellt, welche auch die Wahl- 
Kommissarien ernennt. Die Liste der Waͤhler wird 14 Tage lang in einem 
oder mehreren zur oͤffentlichen Kenntniß gebrachten Lokalen offen gelegt. Waͤh- 
rend dieser Zeit kann jeder Betheiligte Einwendungen gegen die Richtigkeit der 
Liste bei dem Wahl-Kommissarius erheben. Die Entscheidung über die Ein- 
wendungen und die Pruͤfung der Wahlen steht dem Deichamte zu. 
S. 68. 
Im Uebrigen sind bei dem Wahlverfahren, so wie in Betreff der Ver- 
pflichtung zur Annahme unbesoldeter Stellen die Vorschriften uͤber Gemeinde- 
wahlen im Titel IIII. G. 77 — 84. und im Titel V. der Gemeinde-Ordnung 
vom 11. Maͤrz 1850. analogisch anzuwenden. 
. 69. 
Der Stellvertreter nimmt in Krankheits= und Behinderungsfällen des 
Repräsentanten dessen Stelle ein und trikt für ihn ein, wenn der Repräsentant 
während seiner Wahlzeit stirbt, den Grundbesitz in der Niederung aufgiebt, 
oder seinen bleibenden Wohnsitz an einem entfernten Orte wählt. 
S. 70. 
Die Damm-Ordnung vom 12. Juni 1558. ist hierdurch aufgehoben. 
Die bisher mit dem Namen der oberen und unteren Elb-Land-Dammschaften 
bezeichneten Verbände werden bei der Errichtung des Deichverbandes aufgelöst. 
Die diesen Landdammschaften noch obliegenden Schulden werden durch Aus- 
schreiben auf die bisherigen Mitglieder abgewickelt. Dagegen fallen alle Be- 
rechtigungen, welche den Landdammschaften dauernd zustanden, dem Deich- 
verbande zu. 
S. 71. 
Allgemeine Abänderungen des vorstehenden Deichstatucs können nur unter landes- 
eimuns. herrlicher Genehmigung erfolgen. 
Urkundlich unter Unserer Höchsleigenhändigen Unterschrift und beigedruck- 
tem Kbniglichen Insiegel. 
Gegeben Bellevue, den 7. Oktober 1850. 
(lI. S.) Friedrich Wilhelm. 
von Manteuffel. von der Heydt. Simons. 
  
Nedigirt im Büreau des Staats-Minißeriums. 
Berlin, gedruckt in der Königlichen Geheimen Ober- Hofbuchduckerei. 
(Rudolph Decker.)
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.