Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1850. (41)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1850. (41)

law_collection

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
law_collection
Collection:
preussen
Publication year:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_collection_volume

Persistent identifier:
gs_preussen_1850
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1850.
Volume count:
41
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
law_collection_volume
Collection:
preussen
Publication year:
1850
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Title:
Chronologische Uebersicht
Document type:
law_collection
Structure type:
Contents

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1850. (41)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler-Berichtigungen.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1850. ---Sachregister. 1850.

Full text

Chronologische Ubersicht des Jahrganges 1850. 
  
Datum 
des 
Gesetzes 2c. 
Ausgegeben 
zu 
Berlin. 
In ha l t. 
Nr. 
bes 
Stücks. 
—ese 
Nr. 
des Ge- 
setzes. 
  
Seite. 
  
1850. 
11. März. 
12. 
30. 
3. April. 
  
1850. 
30. Mrz. 
30. 
20. April. 
20. 
27. März. 
26. April. 
18. Mai. 
20. August. 
26. April. 
27. Mai. 
Jahrgaug 1850. 
  
Verordnung über die Verhütung cines die gesetz- 
liche Freiheit und Ordnung gescbrdenden Me: 
brauchs des Versammlungs= und Verei- 
nigungsrechtes. 
Gesetz, betreffend die neue Eintheilung der 
Bezirke der Hypothekenämter im Bereiche 
des Appellationsgerichtshofes zu Eöln. 
Gesetz, betreffend die Vereinigung der Für- 
stenthümer Kohenzollern-Hechingen und 
Hohenzollern-Sigmaringen mit dem Preu- 
ßischen Staatsgebiete. 
Patent wegen Besisnahme des Fürstenthums 
Hohenzollern-Hechingen und des Fürsten- 
tbums Hohenzollern-Sigmaringen. 
Allerhöchster Erlaß, betrefsend die Anziennetäts- 
Verhältnisse, die Gehaltsstufen und den 
Rang der richterlichen Beamten, so wie 
der Beamten der Staatsanwaltschaft. 
Allerhöchster Erlaß, betressend das Verfahren in 
Untersuchungssachen wegen Post= und 
Porto-Kontraventionen. 
Allerhöchster Erlaß, betreffend die Abänderung 
der Bestimmungen des Schlesischen Laud--- 
schafts-Reglements vom 9. Juli 1770. 
über die Ausfertigung und Eintragung der 
Pfandbriefe. 
Staatsvertrag zwischen Preußen und Bayern 
über die Fortsetzung der pfälzischen Ludwigs- 
bahn in westlicher Richtung nach Saar- 
brücken; ratifizirt den 12. Juni 1850. 
Allerhöchster Erlaß, betreffend die in Bezug auf den 
Ausbau der Gemeinde-Chaussee von Mün- 
ster über Senden und Lüdinghausen nach Kastrop 
bewilligten fiskolischen Vorrechte. 
Allerhächster Erlaß, die Errichtung einer Handels- 
kammer für den Landkreis Aachen, mit 
Ausschluß von Burtscheid, und für den Kreis 
Düren. . 
Allerhoͤchster Erlaß, betreffend die Dienst- und 
Rangverhäáltnisse der Ober-Posteirekto- 
ren, Posträthe und Postinspektoren. 
Allerhächster Erlaß, betreffend die Aufhebung des 
zu Wildenburg und die 
rrichtung eines besonderen Hden 96 
richts in Eckenhagen für die Bürgermei- 
stereien Eckenhagen, DOenklingen und 
Friesenhagen. 
* *# 
  
20. 
21. 
22. 
  
3261. 
3262. 
3263. 
3265. 
3260. 
3270. 
(Anl.) 
3273. 
3295. 
3268. 
3269. 
3270. 
(Anl.) 
3275. 
277-283. 
284-287. 
295. 
274-276. 
357 362. 
326. 
 
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.