Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1817. (12)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1817. (12)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1851
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1851.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
42
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1851
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 10.
Volume count:
10
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1817. (12)
  • Title page
  • I. Stück. (1)
  • II. Stück. (II)
  • III. Stück. (III)
  • IV. Stück. (IV)
  • V. Stück. (V)

Full text

793 
11) Practisches Voͤlkerrecht, 
Professor Rudhare, nach Martens in 
beliebigen Stunden. 
12) Kirchenrecht, 
Professor Leiniker, nach eigenem Pla- 
ne, mit Hinweisung auf Schenkl inst. jur. 
eccl., taͤglich von 11 — 12 Uhr. 
13) Gemeiner buͤrgerlicher Prozeß, 
Professor Lauk, nach Marein, täglich 
von 3 — 4 Uhr. 
14) Ueber den baierischen Codex judiciarius, 
Derselbe, in besondern anzuzeigenden 
Stunden. 
C) Staatswissenschafe. 
1) Eneyklopädie der Kameralwissenschaften, 
Professor Geier, nach eigenem Systes 
me, in noch zu bestimmenden Stunden. 
2) Allgemeine Staatslehre oder Staatskunst 
(Politik) als pragmatische lebersicht und 
Grundlage sämtlicher Zweige der Staats- 
und Kameralpraxis, 
Professor Behr, nach seinem neuen 
Abrisse der Staatswissenschaftslehre (Bamb. 
bei Göbharde 18160), täglich von 4— 
Uhr. 
5) Staatswissenschaft, 
DPoofessor Wagner, nach seinem Buche 
„der Staat, wöchentlich fünfinal. 
4) Polizeiwissenschaft, verbunden mit dem Poli= 
zeirechte, 
Professor Meßger, täglich von ro bis 
11 Uhr. 
5) Staatswirkhschaft und Finanzwissenschaft, 
Professor Behr, nach eigenem Systeme, 
794 
mit Rücksicht auf die einschlagenden Geseze. 
des baierischen Staats, in beliebigen Stun- 
den. 
6) Staatswirthschaft, 
Professor Geier, nach Schlözers Hand- 
büch, räglich von 8— 9 Uhr. 
7) Kameralpraxis, 
Derselbe, nach eigenem Systeme, in 
zu bestimmenden Stunden. 
8) Landwirthschaft, 
Derselbe, nach Medicus, täglich von 
3 — 4 Uhr. 
0) Bergbaukunde, 
Professor Rau, am Schlusse seiner 
Vorlesungen über Mineralogie, wöchentlich 
fünfmal, nach seinem Lehrbuche der Mi- 
neralogie. 
10) Politische Arithmeeik, 
Derselbe, nach Florencourt, zweimal 
wöchentlich in einer bellebigen Seunde. 
11) Forstwissenschaft. 
wird, wegen der damit zu verbinden- 
den Forstbotanik, jedesmal im Sommert 
Semester gelesen. 
D) Medieinische Wissenschaften. 
1) Encyklopädie der Mediecin, 6 
Professor Spindler, nach Conradi, 
von 11 — 12 Uhr. 
2) Anatomie, 
Professor Döllinger, nach Hempel, 
täglich von rr— 1z und von 2—3 Uhr. 
Prosektor Hesselbach ertheilt den Un- 
terricht im anatomischen Seciren.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment