Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1851. (42)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1851. (42)

law_collection

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
law_collection
Collection:
preussen
Publication year:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_collection_volume

Persistent identifier:
gs_preussen_1851
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1851.
Volume count:
42
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
law_collection_volume
Collection:
preussen
Publication year:
1851
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nr. 16.
Volume count:
16
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1851. (42)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Druckfehler-Berichtigung.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Sachregister zur Gesetz-Sammlung. Jahrgang 1851.

Full text

— 274 — 
. 2. 
Denjenigen Personen, welche sich beim Erlaß dieses Gesetzes bereits im 
Besitz des Gewerbebetriebes ohne Genehmigung der Bezirks-Regierung befinden, 
soll die Erlaubniß zur Fortführung desselben, welche 0P innerhalb dreier Mo- 
narr, vom Tage des erlassenen Gesetzes ab, einzuholen haben, nicht versagt 
werden. 
g. 3. 
Die im F. 1. aufgeführten Gewerbe können durch Stellvertreter ausge- 
übt werden; diese müssen jedoch den daselbst für den selbstständigen Gewerbe- 
betrieb vorgeschriebenen Erfordernissen genügen. 
S. 4. 
Nach dem Tode des Gewerbetreibenden darf das Gewerbe für Rechnung 
der Wittwe während des Wittwenstandes, oder, wenn minderjährige Erben 
vorhanden sind, für deren Rechnung durch einen nach §. 1. befähigten Stell- 
vertreter betrieben werden. 
Dasselbe gilt während der Dauer einer Kuratel, oder Nachlaß-Reguli- 
rung, oder während einer vom Gewerbetreibenden zu verbüßenden Haft. 
Abschnitt U. 
Ordnung der Presse. 
I. Allgemeine Bestimmungen über die Ordnung der Presse. 
K. 5. 
Von jeder Nummer, jedem Hefte oder Stücke einer Zeitung, oder einer 
in monatlichen oder kürzeren Frisien erscheinenden Zeitschrift, welche im Inlande 
herauskommen, muß der Verleger, sobald die Austheilung oder Versendung be- 
ginnt, ein mit seiner Unterschrift, bei kautionspflichtigen Jrnungen mit der Un- 
terschrift des verantwortlichen Redakteurs versehenes Exemplar gegen eine ihm 
zu ertheilende Bescheinigung bei der Ortspolizei-Behörde hinterlegen. 
Die Austheilung und Versendung der Zeitung oder Zeitschrift soll durch 
die Hinterlegung nicht aufgehalten werden. 
Von jeder anderen, die Presse verlassenden Druckschrift unter zwanzig 
Bogen, mit Ausnahme der nur zu den Bedurfnissen des Gewerbes und des 
Verkehrs, des häuslichen und geselligen Lebens dienenden Drucksachen, als: 
For-
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.