Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1851. (42)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1851. (42)

law_collection

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
law_collection
Collection:
preussen
Publication year:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_collection_volume

Persistent identifier:
gs_preussen_1851
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1851.
Volume count:
42
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
law_collection_volume
Collection:
preussen
Publication year:
1851
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nr. 24.
Volume count:
24
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1851. (42)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Druckfehler-Berichtigung.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Sachregister zur Gesetz-Sammlung. Jahrgang 1851.

Full text

— 417 — 
g. 4. 
Der Verband hat in dem die Niederung gegen den Strom abschließenden 
Deiche die erforderlichen Auslaßschleusen (Deichsiele) für die Hauptgräben an- 
zulegen und zu unterhalten. 
In Beziehung auf die Anlegung oder Veränderung von Deischen oder 
WMeliorationswerken, welche auf die Vertheidigungsfähigkeit der Festung Tor- 
gau und ihrer Forts und Außenwerke einzuwirken geeignet sind, bewendet es 
ei der Vorschrift des §. 12. des Regulativs vom 22. September 1828. über 
das Werfahren bei baulichen Anlagen oder sonstigen Veränderungen der Erd- 
oberfläche innerhalb der nächsten Umgebungen der Festungen. 
Ueber die vom Verbande zu unterhaltenden Deichstrecken, Schleusen, 
Brücken 2c. und über die sonstigen Grundsiücke des Verbandes ist ein Lager- 
buch vom Deichhauptmann zu führen und vom Deichamte festzustellen. 
Die darin vorkommenden Veränderungen werden dem Deichamte bei der 
jährlichen Rechnungsabnahme zur Erklärung vorgelegt. 
Zweiter Abschnitt. 
g. 5. 
Die Arbeiten des Deichverbandes werden nicht durch Naturalleistung der Ve##lätt- 
Deichgenossen, sondern durch die Deichbeamten für Geld aus der Deichkasse 22 —i 
ausgeführt. Die erforderlichen Mittel zu den Arbeiten, Zur Besoldung der ####e## 
Deichbeamten und zur Verzinsung und Tlgung der zum Besten des Verban= am. 
des erwa kontrahirten Schulden haben die Deichgenossen nach dem von der der Pöe den 
Königlichen Regierung in Merseburg auszufertigenden Deichkataster auf- fecen arsn 
ubringen. n 
z 8 dem Kataster sind die Eigenthümer aller von der Verwallung ge- Fhu: 
schützten Aecker, Gärten, Hof= und Baustellen, sowie künstlich gebauten Wege 
aufzuführen, mit Ausnahme alles dessen, was Eigenthum des dem Deichver- 
bande nicht assozürten Königlichen Militairfiskus ist. 
Für die Repartition der Beiträge sind bei Entwerfung des Katasters 
folgende Grundsätze angenommen: 
1) Wiesen, Hütungen und Unland sind ganz fortgelassen. 
2) Die Aecker sind von Deputirten der arzelligte in zwei Klafsen einge- 
schätzt, je nachdem sie sich vorzugsweise zum Weizenbau oder Roggen- 
bau qualifiziren. Gärten, Hof= und Baustellen und Wege sind der ersten 
Klasse zugerechnet. Die zweite Klasse ist nur zu 3 ihres Flächeninhalts 
berangezogen. · 
3) Fuͤr die Beitragspflicht der Grundstuͤcke ist ferner ihre Entfernung von 
der Deichlinie maaßgebend. Alle Grundstuͤcke, welche in einer Entfer- 
nung von 250 Ruthen und weniger vom Deiche liegen, sind lediglich 
Ge. 3412.) 57“ na
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.