Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1851. (42)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1851. (42)

law_collection

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
law_collection
Collection:
preussen
Publication year:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_collection_volume

Persistent identifier:
gs_preussen_1851
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1851.
Volume count:
42
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
law_collection_volume
Collection:
preussen
Publication year:
1851
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nr. 26.
Volume count:
26
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1851. (42)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Druckfehler-Berichtigung.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Sachregister zur Gesetz-Sammlung. Jahrgang 1851.

Full text

— 452 — 
bung des Belagerungszustandes wird durch Anzeige an die Gemeindebehörde 
und durch die öffentlichen Blätter zur allgemeinen Kenntniß gebracht. 
S. 4. 
Mit der Bekanntmachung der Erklärung des Belagerungszustandes geht 
die vollziehende Gewalt an die Militairbefehlshaber über. Wa Civilverwal- 
tungs= und Gemeindebehörden haben den Anordnungen und Aufträgen der 
Militairbefehlshaber Folge zu leisten. 
Für ihre Anordnungen sind die betreffenden Militairbefehlshaber per- 
sönlich verantwortlich. 
K. 5. 
Wird bei Erklärung des Belagerungszustandes für erforderlich erachtet, 
die Artikel 5., 6., 7., 27., .8., 29., 30. und 36. der Verfassungs= Urkunde, 
oder einzelne derselben, zeit= und distriktweise außer Kraft zu schen, so müssen 
die Besilmmungen darüber ausdrücklich in die Bekanntmachung über die Erklä- 
rung des Belagerungszustandes aufgenommen, oder in einer besonderen, unter 
der nämlichen Form CG. 3.) bekannt zu machenden Verordnung verkündet 
werden. 
Die Suspension der erwähnten Artikel oder eines derselben ist nur für 
den Bezirk zuladssig, der in Belagerungszustand erklärt ist und nur für die 
Dauer des Belagerungszustandes. 
g. 6. 
Die Militairpersonen stehen waͤhrend des Belagerungszustandes unter 
den Gesetzen, welche fuͤr den Kriegszustand ertheilt sind. — Auch finden auf 
dieselben die §#. 8. und 9. dieser Verordnung Anwendung. 
K. 7. 
In den, in Belagerungszustand erklärten Orten oder Oistrikten hat der 
Befehlshaber der Besatzung (in den Festungen der Kommandant) die höhere 
— uͤber saͤmmtliche zur Besatzung gehoͤrende Militair- 
personen. 
Auch steht ihm das Recht zu, die wider diese Personen ergehenden 
kriegsrechtlichen Erkenntnisse zu bestätigen. Ausgenommen hiervon sind nur in 
Friedenszeiten die Todesurtheile; diese unterliegen der Bestaͤtigung des komman- 
direnden Generals der Provinz. 
Hinsichtlich der Ausuͤbung der niederen Gerichtsbarkeit verbleibt es bei 
en Vorschriften des Militair-Strafgesetzbuches. 
g. 8. 
Wer in einem in Belagerungszustand erklärten Orte oder Distrikte 
der vorsätzlichen Brandstiftung, der vorsätzlichen Verursachung einer Ueber- 
schwemmung, oder des Angriffs oder des Widerstandes gegen die bewaffnete 
Macht oder Abgeordnete der Civil= oder Militairbehörde in offener Gewalt 
und imit Waffen oder gefährlichen Werkzeugen versehen sich schuldig macht, 
wird mit dem Tode bestraft. e 
Sind
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.