Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XIII. Jahrgang, 1902. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XIII. Jahrgang, 1902. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1912
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXIII. Jahrgang, 1912.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
23
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 19.
Volume count:
19
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Erklärung der Deutschen und Französischen Regierung zur Ausführung des deutsch-französischen Abkommens vom 4. November 1911, betr. die beiderseitigen Besitzungen in Äquatorial-Afrika.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XIII. Jahrgang, 1902. (13)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Amtlicher Theil.
  • Verfügung des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend die Gebühren der Rechtsanwälte in der Gerichtsbarkeit für Nichteingeborene.
  • Verordnung, betreffend den Anmeldezwang der Zweigfaktoreien und Zweigniederlassungen in Kamerun.
  • Verordnung des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betreffend Abänderung der Verordnung betreffend die Abwehr und Unterdrückung von Viehseuchen, vom 24. Dezember 1901.
  • Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch-Ostafrika im Monat Februar 1902.
  • Uebersicht der gerichtlichen Geschäfte bei den Bezirksgerichten zu Ponape, für die Westkarolinen und Palau zu Yap und für die Marianen zu Saipan während der Kalenderjahre 1900 und 1901.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Anzeigen.

Full text

  
Deutsches Kolonialblatt. 
Amtsblatt für die Schutzgebiete des Deutschen Reichs. 
Herauogegeben in der Selenial · Ibiheilnug des JInswärtigen Jule. 
— —— —ffl *—.——W————.—————————————— —. 
  
  
. ——§.—— - 
XIII. Jahrgang. cerlin, 15. Mai 1902. Nummer 10. 
—. « . — — — —— — 
Diese Zeirschrift erscheint in der Regel am 1. und 15. jedes Monats. Derselben werden als Beiheilte beigefügt die mindestens einmal viertellährlich 
ericheinenden: „Mittheilungen von Forschungsreisenden und Gelehrten aus den deutschen Schutzgebieten“, herausgegeben von Dr. Freiherr 
v. Danckelman. Der vierteljahrliche Abonnementopreio fur das Kolonialblatt mit den Beibejten betragt beim Bezuge durch die Post und die 
Buchdandlungen Mk. 3,—, direkt unter Streifband durch die Verlagsbuchhandlung Mk. 3.50 für Deutichland einschl. der deutichen Schutzaebiete und 
Oesterreich= Ungarn. Mk. 3.75 für die Länder des Weltvostvereins. — Einsendungen und Ansragen sind an die Könialiche Hofbuchhandlung von 
Ernst Siegfried Mittler und Sohn, Berlin SW 12. Kochstr. 66—71, zu richten. (Eingetr. in der Zeitungs-Preisliste für 1902 unter Nr. 2052.) 
  
— — * ..—.———.——— ——————— 
  
  
  
  
Inhalt: Amtlicher Theil: Verfügung des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend die Gebühren 
der Rechtsanwälte in der Gerichtsbarkeit für Nichteingeborene S. 211. — Verordnung, betrefsend den Anmeldezwang 
der Zweigfaktoreien und Zweigniederlassungen in Kamerun S. 211. — Verordnung des Kaiserlichen Gouverneurs 
von Deutsch-Südwestafrika, betressend Abänderung der Verordnung betreffend die Abwehr und Unterdrückung von 
Biehseuchen, vom 24. Dezember 1901 S. 212. — Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung für 
Deutsch-Ostafrika im Monat Februar 1902 S. 213. — Uebersicht der gerichtlichen Geschäfte bei den Bezirksgerichten 
zu Ponape, für die Westkarolinen und Palau zu Yap und für die Marianen zu Saipan während der Kalender- 
sahre 1900 und 1901 S. 213. — Personalien S. 214. k 
Nichtamtlicher Theil: Personal-Nachrichten S. 214. — Kamerun: Exoedition des Freiherrn v. Stein 
(mit einer Kartenskizze) S. 215. — Deutsch-Südwestafrika: Eisenbahn Swakopmund—Windhoek S. 218.— 
Heliographische Verbindung zwischen Windhoek und Gibeon S. 218. — Das deutsch-südwestafrikanisch-porlugiesische 
Grenzgebiet (III.) S. 219. — Deutsch-Neu-Guinea: Schiffsverkehr in Ponape (Ostkarolinen) während des 
Jahres 1901 S. 220. — Die nordwestlichen Inselgruppen des Bismarck-Archipels (II.) S. 221. — Marshall- 
Inseln: Verzeichniß der im Schutzgebiete der Marshall-Inseln thätigen Handels= und Erwerbsgesellschaften nach 
dem Stande vom 1. Januar 1902 S. 222. — Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei= 
Bewegung S. 223. — Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten: Britisch-Nord-Nigeria (mit 
einer Karte) S. 224. — Goldgewinnung in Britisch-Neu-Guinea S. 227. — Handel der Kolonie Mozambique im 
Jahre 1901 S. 228. — Ausübung der Fischerei nach Perlschalen, Perlmutterschalen und Trepang in den Küsten- 
gewässern von Niederländisch-Indien S. 228. — Verschiedene Mittheilungen: Deutscher Frauenverein für 
Krankenoflege in den Kolonien S. 229. — Englische Bestrebungen zur Hebung des Baumwollen-Anbaues in 
Westafrika S. 229. — Litteratur S. 230. — Litteratur-Verzeichnuß S. 230. — Verkehrs-Nachrichten S. 230. 
— — — — — — — 
Amtlicher Theil. 
Gesehe; Verordnungen der Reichsbehörden; Verträge. 
Verfügung des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend die 
Gebühren der Nechtsanwälte in der Gerichtsbarkeit für Nichteingeborene. 
Auf Grund des § 3 der Reichskanzler-Verfügung vom 28. November 1901, betreffend die 
Regelung des gerichtlichen Kostenwesens in den Schutzgebieten Afrikas und der Südsee (Kolonialblatt 1901, 
Seite 853), bestimme ich: » « - 
Die Gebühren der Rechtsanwälte werden im doppelten Betrage der Sätze erhoben, die in den 
im § 19 des Gesetzes über die Konsulargerichtsbarkeit bezeichneten Vorschriften bestimmt sind. 
Diese Bestimmung tritt am 1. April 1902 in Kraft. 
Dar-es-Saläm, den 17. März 1902. 
Der Kaiserliche Gouverneur. 
Graf v. Götzen. 
  
  
  
  
Verordnung, betreffend den Anmeldezwang der Zweigfaktoreien und Zweig- 
niederlaffungen in Kamerun. . 
Auf Grund des § 15 des Schutzgebietsgesetzes (Reichs-Gesetzblatt für 1900, Seite 813) in Ver- 
bindung mit § 2 der Verfügung des Reichskanzlers vom 29. März 1889 verordne ich, was folgt: 
1. 
Die im Schutzgebiete ihren Sitz habenden Handels-Gesellschaften, Pflanzungs-Gesellschaften, 
Kolonial-Gesellschaften, ebenso die Handel und Gewerbe treibenden einzelnen Personen sind verpflichtet, von
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment