Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1851. (42)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1851. (42)

law_collection

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
law_collection
Collection:
preussen
Publication year:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_collection_volume

Persistent identifier:
gs_preussen_1851
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1851.
Volume count:
42
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
law_collection_volume
Collection:
preussen
Publication year:
1851
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nr. 35.
Volume count:
35
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1851. (42)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Druckfehler-Berichtigung.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Sachregister zur Gesetz-Sammlung. Jahrgang 1851.

Full text

— 620 — 
. 4. 
Sowohl Diären als Reisekosten können nur dann liquidirt werden, wenn 
das Geschäft nicht am Orte des Gerichts oder innerhalb einer Viertelmeile 
von diesem Orte vorgenommen wird. 
F. 5. 
Die Reisekosten werden für die Hinreise und für die Rückreise besonders 
berechnet. Die ersie angefangene Meile wird für eine volle Meile, bei größe- 
ren Entfernungen jede angefangene Viertelmeile für eine volle Viertelmeile 
gerechnet. 
F. 6. 
Wenn zu dem Orte, an welchem die Geschäfte vorzunehmen sind, ver- 
schiedene Wege führen, so kommt, ohne Rücksicht darauf, ob derselbe fahrbar 
ist oder nicht, der wirklich zurückgelegte Weg in Betracht. Ist dieser nicht der 
kürzere, so ist zugleich diensteidlich anzugeben, daß und warum der kürzere Weg 
nicht hat gebraucht werden können. 
9. 
Bei Lokal-Kommissionen, welche von einem richterlichen Beamten und 
einem Protokollführer gemeinschaftlich auszuführen sind, kann sowohl der eine 
als der andere die Annahme eines Fuhrwerks auf gemeinschaftliche Kosten in 
Anspruch nehmen. Oie Gestellung desselben liegt solchenfalls dem Rechter ob, 
und der Beitrag des Protokollführers darf die ihm nach H. 3. zukommende 
Reisekostenvergütung nicht übersteigen. 
g. 8. 
Oie Verpflichtung der Gerichtsbeamten, in Untersuchungssachen mit den 
zuzuziehenden gerichtlichen Aerzten auf gemeinschaftliche Kosten sich eines Fuhr- 
werks zu bedienen, wird aufgehoben. 
g. 
Wenn letztwillige Dispositionen auf Verlangen der Parteien außerhalb 
des Gerichtslokals auf- oder angenommen werden, so erhalten in allen Fal- 
len, wenn nicht Diären und Reisekosien liquidirt werden können, der Richter 
1 Rehlr. 15 Sgr. und der Protokollführer 1 Rehlr. Kommissionsgebühren. Bei 
anderen Geschäften und Aufträgen finden keine Kommissionsgebühren Sratt. 
S. 10. 
Die Boken und Exekutoren erhalten fürsjeden Tag, an welchem sie außer- 
halb des Gerichtsorks und mehr als eine Biertelmeile von diesem entfernt Ere- 
kutionsgeschäfte besorgt haben, 5 Sgr. Zehrungskosten. 
S. 11. 
DOie Prüfung und Feststellung der Liquidationen sowohl der Diäten und 
Reisekosten, als der Kommissionsgebühren, erfolgt durch die Gerichte. Oer 
fest-
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.