Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1874. (65)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1874. (65)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
p_gesch_sachsen
Title:
Geschichte des Königreichs Sachsen mit besonderer Berücksichtigung der wichtigsten culturgeschichtlichen Erscheinungen.
Subtitle:
Für den Unterricht in vaterländischen Schulen.
Author:
Petermann, Karl
Buchgattung:
Schulbuch
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Julius Klinkhardt
Document type:
Monograph
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1881
Edition title:
Zweite, verbesserte Auflage
Scope:
513 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
IX. Die Kurfürsten von Sachsen und Könige von Polen.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
71. Friedrich August bewirbt sich um den polnischen Königsthron und besteigt denselben als König August II.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1874. (65)

Full text

Sachregister. 
Stärke, Aufhebung der Mahleingangssteuer von Stärke 
und Stärkepuder (G. v. 30. Janr.) 17. 
Staßfurth (Provinz Sachsen), s. Chausseen Nr. 18. 
Statuten, s. Gemeindestatuten. 
Stauberechtigung, Beeinträchtigung derselben darch 
Errichtung von Fischpässen (G. v. 30. Mai §. 38.) 206. 
Steele (Rhrinprovinz), Verleihung des Expropriationsrechts 
an die Stadtgemeinde Steele zur Anlegung eines Markt- 
plahes (A. E. v. 24. Juni) 281. Nr. 27. 
Steine, Verwendung fremder Feld- und Bruchsteine zum 
Bau und zur Unterhaltung öffentlicher Wege (G. r. 
11. Juni 86. 50 —53.) 235. 
Stempel für das administrative Verfahren in Enteignungs. 
sachen (G. v. 11. Juni §. 43.) 233. 
Stempelfreiheit, die Fährung der Standesregister und 
die dar#auf bezüglichen Verhandlungen erfolgen stempel- 
fcei (G. v. 9. März §. 12.) 99. 
Anträge zur Göferolle in der Provinz Sannover find 
stempelfrei (G. v. 2. Juni K. 22.) 191. 
Stempelfreiheit in Enteignungs-= Angelegenheiten (G. 
v. 11. Juni K. 43.) 233. 
Sterbefälle, Beurkundung derselben (G. v. 9. März 
S. 1. 39 — 41. 44.) 95. — Ertheilung von Attesten über 
Sterbefälle (ebend. K. 53.) 107. 
Sterberegister, Eintragungen in dieselben (G. v. 9. März 
S. I. S. 19. 41 — 43. 47.) 95. 
Sterkrade (Westphalen), Eisenbahn nach Dortmund, s. 
Eisenbahnen Nr. 15. 
Steuermann, Verpflichtung desselben zur Beurkundung 
der auf einem Seeschiffe vorkommenden Geburten und 
Sterbefälle (G. v. 9. März #. 46. 49,) 106. 
Stiftungen, Ablösung der den frommen und milden 
Stiftungen in der Drovinz Hannover zustehenden Real- 
berechtigungen (G. v. 15. Febr.) 21—22. 
Stolpmünde (Dommern), Eisenbahnverbindung mit der 
Stargard-Posener Bahn, s. Eisen bahnen Nr. 36. 
Strafbestimmungen für die unterlassene Anzeige der 
Geburten, Helrathen und Sterbefälle bei den Standes- 
beamten (G. v. 9. März §. 49.) 107. 
Strafbestimmungen gegen katholische Geistliche, welche 
bischöfliche Rechte ausühen (G. v. 20. Mai I#. 4. 5. 14.) 
136. « 
Jahrgangls74. 
1874. 25 
Strafbestimmungen (Forts.) 
Strasbestimmungen gegen Geistliche, welche unbefugter 
Weise Amtshandlungen vornehmen (G. v. 21. Mai Art. 2. 
7.) 140. 
Strafbestimmungen gegen Fischereikontraventionen (G. 
v. 30. Mai IF. 22. 48 — 52) 202. 
Stralsund (lNegierungsbezirk), Bestimmungen über die 
Fischereiordnung für den Regierungsbezirk Stralsund vom 
30. August 1865. (G. v. 30. Mai ##. 18. 49. Nr. 1.) 
201. 
Strasburg (Kreis), Au" fertigung Strasburger Kreis- 
obligationen im Betrage von 900,000 Mark (Priv. v. 
30. März) 192. Nr. 6. 
Strehlen (Schlesien), Ausfertigung von Anleihescheinen 
der Stadt Strehlen im Betrage von 450,000 Mark 
(Driv. v. 1. Juli) 281. Nr. 28. 
Stuhm (Kreis), Ausfertigung Stuhmer Kreisobligationen 
im Betrage von 342,000 Mark (Dri#. v. 4. Mai) 253. 
Nr. 7. 
Snuperintendenten, Befugnisse derselben bei der Wahl 
eines evangellschen Pfarrers (V. v. 2. Dez. I#. 6—8. 
10.) 357. 
Swine (Fluß), Herstellung einer Schiffahrtsstraße von der 
Swine durch das große Haff nach der Oder (A. E. v. 
8. Sept.) 352. Nr. 15. 
Synodal-Ordnung vom 10. Sertember 1873., Ge- 
nehmigung derselben durch den Landtag (G. v. 25. Moi) 
147 — 182. 
Ausführung des §. 32. der Synodal. Ordnung, betr. 
das Wahlrecht der Kirchengemeinden bei Erledigung evan- 
gelischer Pfarrstellen (A. E. u. V. v. 2. Dez.) 355 —358. 
T. 
Tagegelder der Justizbeamten bei Deensesfte außer · 
halb des Gerichtsorts (V. v. 24. Dez. 73.) 2—5. 
Tagegelder für die Landgendarmerie (V. v. J. . Avril) 
131—133. 
Tagegelder der Schutzmannschaft in Berlin und 
Charlottenburg (V. v. 26. Okt.) 349—350. 
Taucher (Vögel), Kang und Tödtung derselben (G. v. 
30. Mai K. 45.) 208 
d Taufe,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment