Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1862. (53)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1862. (53)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1862
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1862.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
53
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1862
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1862. (53)

Full text

— 121 — 
den, sollen der Verwaltung der staͤdtischen Sparkasse als zinsfreies De- 
positum uͤberwiesen werden. Die solchergestalt deponirten Koplralbenrche 
dürfen nur auf eine von der Schuldentilgungskommission kontrasignirte 
Anweisung des Oberbürgermeisters zu bestimmungsmäßiger Verwendung 
an den Rendanten der Gemeindekasse verabfolgt werden. Die deponir- 
ten Kapitalbeträge sind den Inhabern jener Obligationen längstens in 
acht Tagen nach Vorzeigung der Obligation bei der Gemeindekasse durch 
diese ausßzuzahlen. 
12) Die Nummern der ausgeloosten, nicht zur Einlösung vorgezeigten Obli- 
gationen sind in der nach der Bestimmung unter 8. jährlich zu erlassen- 
en Bekanntmachung wieder in Erinnerung zu bringen. Werden die 
Obligationen, dieser wiederholten Bekanntmachungen ungeachtet, nicht bin- 
nen dreißig Jahren nach dem Zahlungstermine zur Einlösung vorgezeigt, 
auch nicht, der Bestimmung unter 15. gemaß, als verloren oder vernich- 
tet zum Behufe der Ertheilung neuer Obligationen binnen dieser Frist 
angemeldet, so sollen nach deren Ablauf die Obligationen als getilgt an- 
esehen werden und die dafür deponirten Kapitalbeträge der städtischen 
Verwalung zur Verwendung für milde Stiftungen anheimfallen. 
13) Für die Verzinsung und Tilgung der Schuld haftet die Stadt Elber- 
feld mit ihrem gesammten Vermögen und ihren sämmtlichen Einkünften, 
und kann die Stadt, wenn die Zinsen oder die ausgeloosten Obligationen 
nicht zur rechten Zeit bezahlt werden, auf Jahlung derselben von den 
Gläubigern gerichtlich verfolgt werden. 
14) Die unter 5. 8. 9. und 12. vorgeschriebenen Bekanntmachungen er- 
folgen durch die Elberfelder öffentlichen Blätter und durch die Amtsblät- 
ter vder öffentlichen Anzeiger der Regierungen zu Dusseldorf, Arnsberg 
und Cöln. 
15) In Ansehung der verlorenen oder vernichteten Obligationen oder Zins- 
kupons finden die auf die Staatsschuldscheine und deren Zinskupons Be- 
zug habenden Vorschriften der Verordnung vom 16. Juni 1819. wegen 
des Aufgebots und der Amortisation verlorener oder vernichteter Staats- 
papiere 9#. 1. bis 13. mit nachstehenden naheren Bestimmungen An- 
wendung: 
a) die im K. 1. vorgeschriebene Anzeige muß der siädtischen Schulden- 
tilgungskommission gemacht werden. Dieser werden alle diejenigen 
Geschäfte und Befugnisse beigelegt, welche nach der angeführten 
Verordnung dem Schatzministerium zukommen; gegen die Verfü- 
gungen der Kommission findet ledoch der Rekurs an Unsere Re- 
gierung zu Düsseldorf statt; 
(Nr. 5519.) b) das
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment