Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1862. (53)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1862. (53)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1862
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1862.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
53
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1862
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1862. (53)

Full text

— 164 — 
Zu seinem Geschaͤftsbereiche gehoͤren insbesondere folgende Gegenstaͤnde: 
1) die Zusammenberufung des Vorsiandes und der Vorsitz in demselben; 
2) die Ausfertigung der Beschlüsse und Urkunden Namens der Genossen- 
Gaat. sowie der Abschluß von Verträgen und Vergleichen unter zehn 
alern; 
3) die Anweisung der Ausgaben auf die Kasse, die Beaufsichtigung der 
Kassenverwaltung, die Feststellung der Heberollen, welche von dein Kreis- 
Landrathe für vollstreckbar zu erklären sind, und die Beitreibung aller 
Beiträge von Säumigen im Wege der administrativen Exekution; 
4) die Entwerfung und Vorlage des Etats an den Vorstand, nachdem der- 
selbe vierzehn Tage vorher zur Einsicht der Genossenschaftsmitglieder offen 
gelegen bal 
In Behinderungsfällen vertritt den Vorsteher ein vom Vorstande aus 
seiner Mitte gewählter Stellvertreter. 
S. 10. 
Der Vorsiand hat 
1) den Jahresetat festzustellen und über außeretatsmäßige Ausgaben, sowie 
außerordentliche Genossenschaftsbeiträge zu beschließen; 
2) die Jabresrechnung abzunehmen und die Decharge an den Rendanten zu 
ertheilen; 
3) den Erlaßz oder die Stundung von Beiträgen zu beschließen; 
4) die Genehmigung von Verträgen und Verlecchen, deren Gegensland den 
Betrag von zehn Thalern übersteigt, zu ertheilen; 
5) die Erhebung von Prozessen, 
d 
un 
6) die Aufnahme von Anleihen, letzteres vorbehaltlich der Genehmigung der 
Regierung, zu beschließen; 
7) den Genossenschaftsrendanten im Wege eines kündbaren Vertrages an- 
zustellen und die Besoldung desselben, sowie die Höhe der von ihm zu 
bestellenden Kaution festzusetzen, und 
8) über die Art der Ausfühzrung. der Meliorationsbauten zu beschließen. 
C. 11. 
Der Vorstand ist beschlußfähig, wenn außer dem Vorsteher oder dessen 
Stellvertreter mindestens zwei Schöffen zugegen sind. Bei Stimmengleichheit 
giebt der Vorsitzende den Ausschlag. 
. 12. 
Ausführung Die Arbeiten der Genossenschaft werden für Geld aus der Genossen- 
„Mltora schafkskasse ausgeführt. 
nebanten. Die Ausfuͤhrung der Meliorationsbauten nach dem fesigestellten Plane 
und den Beschluͤssen des Vorstandes leitet der Vorsteher unter der Kontrole 
des Vorstandes. 
S. 13.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment