Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1830. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1830. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1866
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1866.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
57
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1866
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1830. (14)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Bekanntmachung, die Konvention zur weiteren Beförderung des Handels und Verkehrs unter den Vereinsstaaten des im Jahre 1828 geschlossenen Kasseler Vereins betreffend, vom 11. Oktober 1829. (53)
  • Berichtigung zu Seite 84.
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)

Full text

sodann auf dem Grunde des Meß-Kontos die Certifikate beglaubiget und 
darüber ein genaues Register hält. 
Uebrigens kann diese Behörde verlangen, daß die Verpackung der 
Waare unter ihrer Beaufsichtigung geschehe. 
. Für die Meßlager, welche nicht mindestens ein Netto= Gewicht von zwey 
Zentner haben, kann ein Konto und für die daraus Statt findenden Ver- 
sendungen ein Certifikat nicht verlangt werden. 
Es soll aber ein solches Konto für diejenigen Waarenlager zugestanden 
werden, die aus mehren einzelnen kleinen Sendungen gebildet sind, wenn 
nur das Gesammtgewicht der letzteren wenigstens zwey Zentner netto betragt. 
". Die Uebertragung der unverkauft bleibenden Meßgüter von einem Meß- 
Konto auf das der nächstfolgenden Messe kann Statt finden, wenn derglei- 
chen Bestandgüter für die Zwischenzeit durch Aufnahme in offentliche 
Niederlagen oder in Privat-Niederlagen (unter Verbleyung) sicher gestellt 
werden. 
Uebrigens sind die Deklarationen über dergleichen Bestandgüter bin- 
nen acht Tagen nach dem Schlusse der Messe einzureichen, indem außer- 
dem das Meß-Konto als erloschen angesehen wird. 
11. 
Bey den Waarenversendungen aus solchen Vereinsstaaten, denen der Nachlaß 
von 25 Prozent nur für eine bestimmte Quantitat zugestanden ist, finden die 
obigen Vorschriften in allen Theilen ebenfalls Anwendung. 
Wenn Waarenlager aus diesen Staaten auf Vereinsmessen gebracht wer- 
den, ist die Meßbehörde auf Verlangen des Verkäufers verbunden, ihm eine be- 
glaubigte Abschrift des Meß-Kontos zu ertheilen, damit er dadurch in den Stand 
gesetzt werde, seiner Regierung nachzuweisen, welche Waaren = Quantitäten von 
ihm nach den betreffenden Vereinsstaaten abgesetzt worden sind. 
12. 
E immtliche, nach den obigen Vorschriften nöthig werdende Erpeditio- 
nen kc. sollen, mit Vorbehalt des Ersatzes der Kosten für Formulare, Bley 
und Siegel, gegenseitig ex oklicio geschehen. 
13. 
Die betreffenden Behorden sollen mit Achtsamkeit und umsicht pflichtma- 
ßig verfahren und keine Angaben zulassen, oder Beglaubigungen ertheilen, von 
deren Wahrhaftigkeit sie nicht vollständig überzeugt sind. 
—
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment