Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1866. (57)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1866. (57)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1866
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1866.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
57
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1866
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1866. (57)

Full text

K. 6. 
« Die Landschaft ist, falls der Schuldner — ohne besondere Ungluͤcksfaͤlle 
nachweisen zu koͤnnen — laͤnger als ein halbes Jahr mit der Zaßlung der 
Tilgungsbeiträge im Rückstande bleibt, zur Kündigung des Pandbriefs- 
Darlehns berechtigt (F. 15.). « 
H.7. 
DiefükdieLanbfchafkeingetragenenDarlehnsfordetungen(HH.3—5.) 
sind ausschließlich den Inhabern neuer Pfandbriefe zu ihrer Sicherheit ange- 
wiesen und koͤnnen von anderen Gläubigern des Instituts auf keine Weise in 
Anspruch genommen werden. Das Kredit-Institut darf über sie nur Behufs 
der Einlösung von neuen Pfandbriefen, außerdem aber nur insoweit, als vor- 
her ein entsprechender Theil von Pfandbriefen aus dem Umlauf zurückgezogen 
und kassirk, oder nach geschehenem Aufgebot hinsichtlich des Pfandbriefsrechts 
präkludirt worden ist, disponiren. 
g. 8. 
Die Inhaber der neuen Pfandbriefe sind berechtigt, vom Kredit-Institut 
a) die Zahlung der verschriebenen Zinsen in den festgesetzten Fälligkeits- 
terminen gegen Beibringung der Kupons, 
b) die Zahlung des Kapitals in dem Falle zu fordern, daß ihr Pand- 
brief zur baaren Einlösung öffentlich aufgerufen wird. 
Zur Kündigung des Kapitals sind sie nicht berechtigt. 
K. 9. 
Für jene Zahlungen, sowie überhaupt für die Sicherheit des verschrie- 
benen Kapitals nebst Zinsen haften: 
1) das Kredit-Institut als Aussteller der Pandbriefe mit seinem ganzen 
Vermögen, zunächst mit den Hppothekenforderungen an seine eigenen 
Darlehnsschuldner G. 6.), 
2) die sämmtlichen Güter und ländlichen Grundstücke des Oslpreußischen 
Landschaftsbezirks (Generalgarantie), 
überall mit Vorbehalt der Vorrechte der Inhaber der nach dem Landschafts- 
Reglement oder den zusätzlichen Bestimmungen vom 28. Februar 1859. aus- 
gefertigten Pfandbriefe. 
. 10. 
Die nach . 4. und 5. zu entrichtenden Tilgungsbeiträge sind für jedes 
Gut auf einem besonderen Amortisations-Konto, unverkürzt durch Verwaltungs= 
kosten, als auf die Pfandbriefsschuld abgezahlt, gur zu schreiben. 
(Nr. 6359.) . 11.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment