Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1872. (63)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1872. (63)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1872
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1872.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
63
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1872
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1872. (63)

Full text

— 369 — 
K. 17. , 
«AuchPfandbriefezu3’-PtozentsindvonderBestätigung-dieses»Reus 
lativsähnachMdßgabe der Bestimmungen desselben, in den §. 12. für “ 
Pfandbriefe, Kupons und Talons vorgeschriebenen Formularen auszugeben. 
Dee- Generallandschafls-Direktion bleibt es überlassen, dies auch durch fol- 
genden, auf die — in den bisher geltenden Formularen ausgefertigten — Pand- 
briefe zu stempelnden Vermerk: 
„Für diesen Pfandbrief gelten die Vorschriften des Regulativs vom 
.............. (Gesetz Samml. S. ) 
Ostpreußische Generallandschafts-Direktion." 
unter Beifügiung von Zinskupons und Talons nach dem neuen F§. 12. vorge- 
schriebenen Schema auszuführen. 
In den Kupons der auf Grund der Vorschriften des Reglements vom 
24. December 1808. emittirten alten Spezialpfandbriefe sind bei Ausgäbe neuer 
Kupons. Serien die Zahlungszelt und die Zahlstellen so, wie in dem neuen Schema 
(I. 12.), zu bezeichnen. 
K. 18. 
Der Generallandschafts-Direktion bleibt es überlassen, für die Darlehns- 
mehmer den Verkaüf auch der nach diesem Regulative ausgefertigten oder 
demselben untirworfenen Pfandbriefe der Vetrordnung vom 23. Mai 1870. 
(Gesetz Samml. S. 376.) gemäß zu übernehmen, auch dieselben, in größeren 
Gesammtsummen, im Voraus auf Lieferung zu begeben und darüber Interims. 
se aunseden Inhaber auszugeben, die demnächst gegen Pfandbriefe einzu- 
tauschen sind. . 
Die Besitzer, auf deren Antrag die Ausfertigung der Pfandbriefe dann 
erfolgt, haben in diesem Falle die Verzinsung derselben vom Tage der Ausgabe 
der Kuterinsscheine zu übernehmen. 
..,. 5. 19. ,. 
, Den Darlehnsnehmern kann auf ihren Antrag — auch bei Darlehnen 
bis zu 2 des Tax= oder 4 des Erwerbewerthes des zu beleihenden Gutes — 
wenn der Kurs der für sie ausgefertigten Pfandbriefe unter pari steht, zur 
völligen oder theilweisen Ausgleichung der Differenz zwischen dem Kurs- und 
Nennwerthe derselben, ein baarer Zuschuß, der nach §#. 20. bis 24. zu verzinsen 
und zu erstatten ist, gewährt werden. 
·«, ,.§—2"0— . 
,DemGenerallandschaftöiDirektionökollegiumbleibtesübeilassen,«nach 
Maßgabe der vorhandenen und nach der Verordnung vom 20. Mai 1869. 
(Gesetz Samml. S. 743.) anzusammelnden landschaftlichen Fonds zu bestimmen, 
in welcher Höhe resp. bis zu welchem Prozentsatze diese Zuschüsse bewilligt werden 
können und zugleich den Betrag der Jahresgehlungen festzusetzen, um welche 
dann die nach dem Regulative vom 23. Juni 1866. S#. 4. und 5. bereits zu 
leistenden Amortisationsbeiträge zu erhöhen find. 
(Fr. 8013) . 21. 
Verkauf 
von. 
Psanbbriefen. 
Kursbifferrn- 
Luschüsse.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment