Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1895. (86)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1895. (86)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1895
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1895.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
86
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1895
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1895. (86)

Full text

— 373 — 
„ S. 3. 
Wählbar zu ordentlichen (stimmberechtigten) Mitgliedern der Landwirthschafts- 
kammer sind unter den im F§. 5 des Gesetzes bezeichneten Voraussetzungen: 
1) die Eigenthümer, Nutznießer und Pächter land-oder forstwirthschaftlich 
genutzter Grundstücke, deren Grundbesitz oder Pachtung im Bezirke 
der Landwirthschaftskammer zu einem Grundsteuerreinertrage von 
20 Thalern oder mehr, oder für den Fall rein forstwirthschaftlicher 
Benutzung zu einem jährlichen Grundsteuerreinertrage von mindestens 
50 Thalern veranlagt ist, sowie deren gesetzliche Vertreter und Bevoll- 
mächtigte; 
2) die im F. 6 Ziffer 2 des Gesetzes bezeichneten Personen. 
S. 4. 
Die Zahl der ordentlichen Mitglieder der Landwirthschaftskammer beträgt 63. 
Wahlbezirke sind die Landkreise. In den Wahlbezirken Demmin, Pyritz, Randow, 
Franzburg, Greifswald, Grimmen und Rügen sind hierbei je 3, in jedem der 
übrigen Wahlbezirke je 2 Mitglieder zu wählen. 
.5. 
Von den ordentlichen Mitgliedern scheiden 3 Jahre nach der ersten Wahl 
die Vertreter der Wahlbezirke Anklam, Demmin, Greifenberg, Greifenhagen, 
Kammin, Naugard, Belgard, Bublitz, Bütow, Dramburg, Köslin, Kolberg- 
Körlin, Franzburg und Greifswald aus. 
Die Vertreter der übrigen Wahlbezirke Pyritz, Randow, Regenwalde, 
Saatzig, Ueckermünde, Usedom-Wollin, Lauenburg., Neustettin, Rummelsburg, 
Schivelbein, Schlawe, Stolp, Grimmen und Rügen scheiden nach 6 Jahren aus, 
so daß von der zweiten Wahl an für die Vertreter aller Bezirke ein regelmäßiger 
sechsjähriger Wechsel stattfindet. 
S. 6. 
Die durch Zuwahl der Landwirthschaftskammer berufenen außerordentlichen 
Mitglieder (G. 14 des Gesetzes) scheiden nach 3 Jahren aus ihrer Stellung aus, 
soweit sie nicht von vornherein auf eine kürzere Zeit einberufen sind. 
. 7. 
Die Landwirthschaftskammer hält jährlich mindestens eine Sitzung ab. 
Sie ist, abgesehen vom Falle des F. 12 Absatz 2 des Gesetzes, beschlußfähig, 
wenn mindestens die Hälfte ihrer ordentlichen Mitglieder amwesend ist. Ueber 
einen Gegenstand der Tagesordnung, über welchen wegen Beschlußunfähigkeit 
ein Beschluß nicht gefaßt werden konnte, kann mit Ausnahme von Satuungs- 
änderungen in der folgenden Sitzung der Landwirthschaftskammer ohne Rücksicht 
auf die Zahl der anwesenden Mitglieder Beschluß gefaßt werden, wenn bei der 
Bekanntgebung der Tagesordnung für die zweite Sihung hierauf ausdrücklich 
(Nr. 9773. 6
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment