Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1900. (91)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetze und Verordnungen über Elementarunterricht und Fortbildungsunterricht im Großherzogtum Baden.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1900
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1900.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
91
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1900
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfter Jahrgang. 1877. (5)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Anhang. Entscheidungen des Bundesamts für das Heimathwesen.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 2. Finanz-Wesen.
  • 3. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 4. Münz-Wesen.
  • 5. Handels- und Gewerbe-Wesen.
  • 6. Marine und Schiffahrt.
  • 7. Konsulat-Wesen.
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)

Full text

                                — 95 — 
                           3. Zoll= und Steuer= Wesen. 
  
Der Bundesrath hat in seiner Sitzung vom 4. Januar L. J. beschlossen, daß Begleitscheingüter unter Eisen- 
bahnwagen-Verschluß nur auf solche Hauptämter im Innern mit Niederlage abgefertigt werden dürfen, auf 
welche nach den in Gemäßheit des Bundesrathsbeschlusses vom 2. Februar 1874 (Protokoll §. 62) aufge- 
stellten lemterverzeichniss Nr. III. Abfertigungen im Eisenbahnverkehr unter Wagenverschluß vorgenommen 
werden können. 
  
Den Königlich preußischen Nebenzollamte I. zu Gollub im Hauptamtsbezirke Thorn ist die Befugniß zur 
Erledigung von Begleitscheinen lI. über Gegenstände, zu deren Abfertigung das gegenüberliegende Kaiserlich 
russische Amt zu Dobrzyn befugt ist, beigelegt worden. 
  
Dem Königlich preußischen Untersteueramte zu Pasewalk im Hauptamtsbezirke Anklam ist die Befugniß 
zur Erledigung von Begleitscheinen I. über Reis, welcher für die Aktien-Gesellschaft „Pasewalker Stärkefabrik" 
eingeführt wird, beigelegt worden. 
  
Verzeichniß 
der Neben-Zoll= und Steuerämter in Elsaß-Lothringen, deren Sitz durch Wiederherstellung der älteren 
Ortsnamen oder abgeänderte Schreibweise eine andere Bezeichnung erhalten hat. 
  
  
  
  
  
  
  
Nachgewiesen im Aemterverzeichniß 
Seitheriger Künftiger Art der Haupt- I. II. III. IV. 
Ortsname. Ortsname. Amtsstelle. amtsbezirk.= 2 — 
snsl 
#ôdbl lh Kh 
Amanvillers Amanweiler Nebenzollamt I.Metz 37 7131 1. 228 1. 21 111 2 
Andun-le-Tiche Deutsch-Oth „ II. JDiedenhofen « 1103.4.5 
Avricourt Deutsch-Avricourt ,, l.Saarburgs77311.228121122 
Bonhomme, le Diedolshausen » I.Münster377311.2 1123.4.5 
(Diedolshausen) 
Fontoy Fentsch „ I. „Diedenhofen 37½311. 2281.2100 2 
Grande-Fontaine Grandfontaine „ II. Schirmeck 112|3. 4. 5 
Hayange Hayingen Steueramt Diedenhofen 11002 
Krut Krüth Nebenzollamt II. Münster 1133. 4.5 
Lalobe Lobe u I. Metz 377 111|3. 4. 5 
Maizières-ls-Metz Maizieres bei Metz Steueramt Diedenhofen 110|3. 4. 5 
Moyeuvre-Grande Groß-Moyeuvre Nebenzollamt II. „ 110. 4. 5 
Neufchef Neunhäuser „ II. „ · 1103.4.5 
Saléaux Ley Salzsteueramt Saarburg 31 1.2 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment