Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
preussische_gs
Title:
Preußische Gesetzsammlung
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_reg_1914
Title:
Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Gesetzgebung
Volume count:
8
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
I. Sachregister zur Preußischen Gesetzssammlung. Jahrgänge 1884 bis 1913.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Maar - Myslowitz.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Preußische Gesetzsammlung
  • Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)
  • Title page
  • I. Sachregister zur Preußischen Gesetzssammlung. Jahrgänge 1884 bis 1913.
  • Aa - Azetylenanlagen.
  • Baal - Buxtehude.
  • Calau - Czyprzanow.
  • Daaden - Dzieditz.
  • Ebeleben - Eynatten.
  • Fabriken - Fußwege.
  • Gaarden - Gymnasien.
  • Haalerau - Hypothekenreinigungsverfahren.
  • Jaagschen - Jzbiczno.
  • Kaarst - Kyritz.
  • Laar - Lhzeum Hosianum.
  • Maar - Myslowitz.
  • Nachbarrechtliche - Nymwegen.
  • Oberamtmann - Owschlag.
  • Paaris - Pyszczyn.
  • Quadendorf - Quittainen.
  • Raa - Rzytze.
  • Saabor - Szymkowo.
  • Tadelwitz - Typhus.
  • Uberg - Uthlede.
  • Vacha - Vussem-Bergheim.
  • Wachow - Wyssoka.
  • Xanten.
  • York.
  • Zaar-See - Zywodczütz.
  • II. Nachträge zu den jährlichen chronologischen Übersichten von 1884 bis 1913.
  • III. Zusammenstellung von Druckfehlern und Berichtigungen für die Gesetzsammlungen von 1884 bis einschließlich 1913.

Full text

558 
Magdeburg (Forts.) 
Ungestaltung. der Eisenbahndirektion in 
Magdeburg (A. E. v. 15. Dez. 94 Nr. III) 95. 
11, 26. 
Anderung des Bezirkes der Eisenbahndirektion 
(A. E. v. 24. Jan., 9. April 84) 84. 59, 113. (A. E. 
v. 8. März, 21. April 86) 86. 42, 135. (A. E. v. 
6. April 87) 87. 109. (A. E. v. 14. März, 14. Mai 
88) 88. 19, 99. (A. E. v. 19. März, 14. Mai 90) 
90. 31, * (A. E. v. 16. März 91) 91. 34. (A.W E. 
v. 16. März 96) 96. 41. (A. E. v. 28. März 98) 98. 
25. (A. E. v. 22. März 99) 99. 74. (Verf. v. 
26. März 01) 61. 79. (A. E. v. 18. März 05) 65. 
147. (A. E. v. 21. März 10) 10. 31. 
Eisenbahnen: Magdeburg-Bitterfeld—Leipzig-— 
Halle a. S., s. Eisenbahnen Nr. 943; 
Magdeburg-Buckau, s. Nr. 944; 
Schlachthaus-Bahnhof Sudenburg, s. Nr. 942; 
Hafen-Staatseisenbahnstrecke, s. Nr. 942. 
Magistrat, Jusammensetzung und Wahl desselben 
in den Städten des Regierungsbezirkes Wiesbaden 
(Städte-O. v. 8. Juni 91 §§# 
Rechte und Geschäfte desselben (das. §§ 10, 14, 
19 bis 23, 27, 28, 36 bis 41, 44, 48, 56 bis 63) 
1. 112. 
Zusammensetzung und Wahl des Magistrats in 
den Städten der Provinz Hessen-Nassau (Städte-O. 
v. 4. Aug. 97 5§ 32 bis 37, 83) 97. 264. — Geschäfte 
und Rechte desselben (das. §§ 11 bis 13, 16, 21 bis 
25, 30, 32 bis 37, 39 bis 42, 44, 50, 51, 53, 55, 
57, 61 bis 67, 76, 77, 79, 81, 88) 97. 257. 
Mitwirkung bei den Wahlen der Abgeord- 
neten zu den Verbandsausschüssen der Zweckver- 
bände (G. v. 19. Juli 11 § 13) 11. 119. — desgl. 
der Vertreter zu der Verbandsversammlung des 
Zweckverbandes Groß Berlin (G. v. 19. Juli 11 
§* 16) 11. 130. — desgl. in Berlin der Mitglieder 
der Beschlußbehörde für Groß Berlin (das. § 39) 
11. 
Mazubung der Rechte des Staates gegenüber 
der evangelisch-lutherischen Kirche in der Provinz 
Hannover (V. v. 24. Juni 85 Art. V) 85. 275. 
Befugnisse des Magistrats bei der Umlegung 
von Grundstücken in Frankfurt a. M. zu Be- 
bauungszwecken (G. v. 28. Juli 02 9§ 3 bis 6, 8), 
18, 29, 38, 40, 50, 51, 53) 02. 274. 
Anstellung der Gemeinde-Forstschutzbeamten im 
Regierungsbezirke Wiesbaden durch den Magistrat 
(G. v. 12. Okt. 97 § 3) 97. 412.— s. Forstbeamte. 
  
29 bis 34) 91. 117.— 
Sachregister 1884—1913. 
Magistrat (Forts.) 
Der Magistrat in den einem Landkreis ange- 
hörigen Städten von mehr als 10 000 Einwohnern 
beschließt über Anträge auf Genehmigung von 
Anlagen zur Destillation oder zur Verarbeitung 
von Teer und von Teerwasser (V. v. 11. Mai 85) 
85. 277. — desgl. von Anlagen zur Herstellung von 
Gußstahlkugeln mittels Kugelschrotmühlen (V. v. 
23. März 98) 98. 31. — desgl. von Anlagen zur 
Herstellung von Zement, gebranntem Kalk, ent- 
wässertem Gips, von Ziegelsteinen und anderen 
gebrannten Tonwaren (V. v. 14. Jan. 01) 61. 23. 
Zuständigkeit zur Erteilung der Erlaubnis 
zum Betriebe des Gewerbes eines Pfandvermittlers, 
Gesindevermieters oder Stellenvermittlers (V. v. 
30. Juli 00 § 1) 00. 308. — desgl. zur Erteilung 
der Erlaubnis zum Gewerbebetrieb eines Stellen- 
vermittlers (V. v. 25. Juli 10) 10. 155. 
Wahl der Mitglieder der Gewerbesteuer- 
ausschüsse für Berlin durch den Magistrat (G. v. 
24. Juni 91 § 10) 91. 209. 
Gemeindevorstand hat in Stadtgemeinden die 
Zuwachssteuer zu veranlagen (G. v. 14. Juli 11 
1) 11. 95. 
s. auch Gemeindebehörden, Gemeinde- 
vorstand, Bürgermeister. 
Magistratsmitglieder, Wahl, Bestätigung und Be- 
soldung derselben in den Städten des Regierungs- 
bezirkes Wiesbaden (Städte-O. v. 8. Juni 91 9 17 
Nr. 2, 9§ 29 bis 34, 65, 66) 91. 114. — Prozesse 
der Stadtgemeinden gegen Magistratsmitglieder 
(das. § 44) 91. 121. — Disziplinarverfahren gegen 
dieselben (das. § 82) 91. 136. 
Wahl, Bestätigung und Amtsverhältnis der- 
selben in den Städten der Provinz Hessen-Nassau 
(Städte-O. v. 4. Aug. 97 919 Nr. 2, 5§ 32 bis 37, 
= Nr. 8, 8§8 64, 69, 96) 97. 260. — Dienstver- 
gehen derselben (das. 5 91) 97.282.— Pensionierung 
derselben (das. §§ 70, 72, 74) 97. 277. — Deren 
Witwen und Waisen (das. § 73) 97. 277. 
Neuere Vorschriften über Anstellung, Besoldung 
und Pensionierung der Magistratsmitglieder (G. v. 
30. Juli 99 § 14) 99. 144. 
s. auch Schöffen. 
Magnesiasalze, neuere Vorschriften über die Auf- 
suchung und Gewinnung von Magnesiasalzen (G. 
v. 18. Juni 07) 07. 119. 
s. Bergbau. 
Mahlow (Brandenburg), s. Chausseen Nr. 62 n. 
Mahlum (Braunschweig), Regulierung der Landes- 
grenze in diesem Gemeindebezirke (Staatsvertr. v. 
Zuständigkeit in Angelegenheiten der Koppel- 
fischerei im Regierungsbezirke Cassel (G. v. 19. Mai 
08 5§5 5, 6, 21) 68. 134.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment