Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1870. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1870. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1839
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1839.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
5
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1839
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
10tes Stück vom Jahre 1839.
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No 33.) Verordnung, die Ausgleichungsabgaben von Most, Wein, Brandwein und Tabak betreffend; vom 3ten April 1839.
Volume count:
33
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1870. (19)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • 12. Bekanntmachung, die Ertheilung der Rechte milder Stiftungen an die Sparkasse zu Fraureuth betreffend. (12)
  • 13. Bekanntmachung, Abänderung des §. 13 der Telegraphen-Ordnung vom December 1868 betreffend. (13)
  • 14. Nachtrag zu der Verordnung vom 12. Februar 1858, die Einrichtung eines Eichungsamtes und dessen Geschäftsobliegenheiten betr. (14)
  • 15. Bekanntmachung, Abänderungen des Reglements zu dem Gesetze über das Postwesen des Norddeutschen Bundes betreffend. (15)
  • 16. Regierungsbekanntmachung, die Flößerei auf der Saale betreffend. (16)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)

Full text

16. Negierungsbekanntmachung vom 2. Juli 1870, 
die Flößerei auf der Saale betreffend. 
  
In Uebereinstimmung mit den Beschlüssen des Bundesraths des Norddeulschen Bundes 
wird in Betreff der Flößerei auf der Saale Folgendes zur Nachachtung andurch bekannt 
gemacht: 
Die Konstruktion der Flöße bleibt den Ermessen der Flößer überlassen. Ausgenom- 
men ist jedoch die Breite der Flöße, welche nach der Vreite der Brücken-, Wehr- und 
Schleußenöffnungen zu bemessen ist und worüber noch besondere Beslimmung vorbehalten 
2. 
Das Umbinden der Flöße ist statthaft. 
3. 
Es genügt die Bemannung der Flöße mit je einem Flößer, falls 3löße von Jager- 
(Schneideholz) und Schwankholz nicht mehr als 2 Gelenke, ferner Flöße von Schachtholz 
und Hängelbäumen nicht mehr als 3 Gelenke, endlich Flöße von Pflöckhölzern, Brettern 
und Latten nicht mehr als 6 Gelenke enthalten. 
4. 
Vom 1. Juli dieses Jahres ab kommt die Abgabe in Wegfall, welche in Gemäßheit 
der Bekanntmachung vom 9. Januar 1854 (Gesetzsammlung von 1854 S. 13) für 
Passiren der Saalbrücke bei Burgk zur dortigen Fürstlichen Rentkasse von den Flößern 
zeither zu entrichten gewesen ist. 
Greiz, den 2. Juli 1870. 
Fürstlich Reuß-Plauische Landsregierung das. 
Meusel. 
Bruno Merz.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment