Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1912. (78)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1912. (78)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1852
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1852.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
1
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 14.
Volume count:
14
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
27. Verordnung, das bei Ertheilung von Reiselegitimationen nach dem Auslande, ingleichen bei Auswanderungen zu beobachtende Verfahren betreffend.
Volume count:
27
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1912. (78)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1912. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • No. 24.) Verordnung über die Entschädigung für Viehverluste durch Seuchen. (24)
  • No. 25.) Verordnung zur Ausführung des Viehseuchengesetzes vom 26. Juni 1909. (25)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)

Full text

— 51 — 
Gesetz- und Verordnungsblatt 
für das Königreich Sachsen. 
6. Stück vom Jahre 1912. 
  
  
  
Inhalt: Nr. 24. Verordnung über die Entschädigung für Viehverluste durch Seuchen. S. 51. — Nr. 25. 
Verordnung zur Ausführung des Viehseuchengesetzes vom 26. Juni 1909. S. 56. 
  
Nr. 24. Verordnung 
über die Entschädigung für Viehverluste durch Seuchen; 
vom 6. April 1912. 
Zur Ausführung der §§ 66 bis 73 des Viehseuchengesetzes vom 26. Juni 1909 (R.= 
G.-Bl. S. 519) und der sächsischen Gesetze vom 22. Februar 1884 (G.= u. V.-Bl. 
S. 61), vom 17. März 1886 (G.= u. V.-Bl. S. 63), vom 29. Februar 1896 (G.= u. 
V.-Bl. S. 31), vom 12. Mai 1900 (G.= u. V.-Bl. S. 252) und vom 17. März 1908 
(G.= u. V.-Bl. S. 34) wegen Gewährung von Entschädigung für Viehverluste durch 
Seuchen, ausgenommen Rinderpest, wird hiermit verordnet, was folgt. 
SI. 
Auf Grund der eben erwähnten Gesetze wird vorbehältlich der Ausnahmen, wie 
sie nach jenen Gesetzen und nach § 2 dieser Verordnung gelten, Entschädigung gewährt: 
1. für Tiere, die auf polizeiliche Anordnung getötet oder nach dieser Anordnung 
an derjenigen Krankheit gefallen sind, die zu der Anordnung Veranlassung 
gegeben hat; 
2. für Tiere, die nach rechtzeitig erstatteter Anzeige an Rotz oder Lungenseuche 
gefallen sind, wenn die Voraussetzungen gegeben waren, unter denen die 
polizeiliche Anordnung der Tötung erfolgen muß; 
3. für Tiere, von denen anzunehmen ist, daß sie infolge einer polizeilich angeord- 
neten Impfung eingegangen sind; 
  
Ausgegeben zu Dresden, den 29. April 1912. 9
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment