Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Handbuch für Landgemeinde-Verwaltungen.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Handbuch für Landgemeinde-Verwaltungen.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1855
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1855.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
4
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1855
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 14.
Volume count:
14
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
32. Bekanntmachung, Abänderung des §. 4. der Verordnung vom 18. April 1855 betreffend.
Volume count:
32
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Full text

I. Abth. $. 12. Gefdäftsgang bei den Gemeindenermaltungen. 69 
  
Die Refervefaffaverwalter find verpflichtet, alle in Die 
Refervefafje eingezahlten oder aus derjelben abgegebenen Geld- 
beträge in ein nad) dem Sormulare Beil. 22 zu führendes 
Kaffatagebucd (Refervefaflatagebuch) einzutragen. 
Desgleichen haben fie über den Beftand der Aktivurrkunden, 
einschließlich der Coupons, fortlaufende nad) den betheiligten 
Kaffen ausgeicjhiedene Verzeichniffe zu führen, worin jede an 
die NRejervefajje abgelieferte over aus derjelben Hinausgegebene 
Urfunde vorgetragen werden muß. 
sür die Urkundenverzeichniffe ift Kormular Beil. 23 ans 
zuwenden, jedoch Fünnen die bereits angelegten Verzeichniffe 
bi3 zur Abnüsung beibehalten werden.*) 
Seder Eintrag in das Nefervefafjatagebudy oder daS Urs 
tundenverzeichniß ift mit Tinte zu fchreiben und von den beiden 
Refervefaffaverwaltern zu unterzeichnen; werden gleichzeitig 
mehrere unmittelbar und ohne Zmijchenraum aufeinander folgende 
Einträge gemacht, fo genügt die Unterzeichnung deslchten Eintrages. 
Die Refervekuffatagebücdyer und Urkundenverzeichniffe find 
alljährlich abzuichließen, fie werden nebjt den Zahlungsanmet- 
fungen de3 Bürgermeisters und den oben erwähnten Enptang$= 
beftätigungen der Gurrentfafjaverwalter in der Nefervefafje ver- 
wahrt, welche nach dem Bollzuge der Kafjagejchäfte jedesmal 
von den beiden Nefervefafjaverwaltern zu verichließen tft. 
4) Raffavifitationen. 
Dem Bürgermeifter und in Werhinderungsfalle feinem 
gefetlichen Stellvertreter fonımt, wie bereit im 8. 11 oben 
erwähnt wurde, die Ueberivadjung des Kafja- und Rechnungs 
wejens der Gemeinden und örtlichen Stiitungen zu. 
Er ift verpflichtet, alle Jahre mindefteng einmal die fämmt- 
lihen Lurrentfaffen, jowie die Refervefafjen unter Zuziehung 
eines oder ziveter Ausjchußmitglieder gründlid) zu vifitiren. 
Hiebei find zunächit die Kafjatagebiücher, bejonderen Ber» 
ceptionstegifter und Urfundenverzeichnijfe abzujchliegen und 
deren Ergebniffe unter Prüfung der vorhandenen Belege feit- 
zuftellen, jodanın hat die Abzählung der Kafjenbeftände und 
der Sturz der Ativurfunden und Dlatertalvorräthe zu erfolgen 
urd hierauf eine Vergleihung der bier gefundenen NRefultate 
mit den Ergebnijfen der Tagebücher einzutreten. 
?) Diejes DBDerzeihniß der Altivurfunden der Gemeinde oder Stiftung 
ift nicht zu verwechfeln mit dem Seite 27 erwähnten zum nventar 
gehörigen Berzeichniß der fonftigen mwichtigeren Urkunden der Gemeinde.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment