Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1886. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1886. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1855
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1855.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
4
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1855
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 15.
Volume count:
15
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
36. Landesherrliche Verordnung, die Abänderung und Erläuterung der mit landesherrlicher Bestätigung vom 30. November 1853 versehenen Statuten der allgemeinen Krankenkasse zu Greiz betreffend.
Volume count:
36
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1886. (13)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Bayern vom Jahre 1886 und dem dazu gehörigen Anhange.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Königlich Allerhöchste Entschließung, die Verlängerung des Landtages betr.
  • Bekanntmachung, die zur Ausstellung von Zeugnissen über die wissenschaftliche Befähigung für den einjährig-freiwilligen Dienst berechtigten Lehranstalten betr. (6023)
  • Bekanntmachung, die juristische Persönlichkeit der Zweigvereine des St. Johannisvereines betr. (6089)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)
  • Stück No. 56. (56)
  • Stück No. 57. (57)
  • Anhang zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1886 enthaltend in Beilage I ein Erkenntniß des Gerichtshofes für Kompetenzkonflikte.
  • Register zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1886 und dem dazu gehörigen Anhange.

Full text

612 
und anderen Kautionen, Hinterlegungsgeldern, Vorschüssen, Kaufschillings- und Handschein- 
forderungen oder sonstigen verzinslichen Kapitalanlagen; 
b) von den Zinsen, Renten und Dividenden aus Aktien oder Geschäftsantheilen von Unternehm- 
ungen jeder Art, welche für Rechnung von Aktiengesellschaften oder für Rechnung von Erwerbs- 
und Wirthschaftsgenossenschaften betrieben werden, ohne Rücksicht darauf, ob das betreffende 
Unternehmen in Bayern oder anderswo einer anderweitigen Steuer unterliegt; 
c) von den Zinsen, welche in unverzinslichen Zielforderungen, Wechseln, Schatzscheinen und 
anderen unverzinslichen Kapitalforderungen thatsächlich inbegriffen sind. 
Die Kapitalrentensteuer ist vorbehaltlich der Bestimmungen in Art. 10 zu entrichten, 
gleichviel, ob die Zinsen, Renten oder Dividenden in oder nach Bayern bezogen werden. 
2) Gemäß Art. 14 des Gesetzes sind alle im Genusse einer Kapitalrente von mindestens 
70 4 befindlichen Personen einschließlich der juristischen Personen, öffentlichen Korporationen, 
Stiftungen und Anstalten, dann der Gesellschaften, Genossenschaften, Gewerkschaften und sonstigen 
Personenvereine — und zwar gleichviel ob dieselben zufolge gesetzlich zulässiger Steuerbefreiungen 
oder Abzüge zur Kapitalrentensteuer pflichtig sind oder nicht —, gehalten nach ergangener öffent- 
licher Aufforderung innerhalb bekannt gemachter Frist bei der Gemeindebehörde schriftlich oder 
mündlich zu erklären: 
a) wie hoch sich der Jahresbetrag ihrer Kapitalrenten belaufc, und zwar bei feststehenden Renten 
nach dem Stande zur Zeit der Erklärungsabgabe, bei Renten, welche jährlichen Schwankungen 
unterliegen, nach dem Durchschnittsbetrage der der Steueranlage jüngst vorhergegangenen 
zwei Jahre, oder, wenn dieselben noch nicht so lange bestehen, nach dem Durchschnitte des 
bezüglichen kürzeren Zeitraumes; 
) ob und welche Passivkapitalzinsen, Passivrenten oder sonstige Lasten (Art. 6) von der steuer- 
baren Kapitalrente in Abzug gebracht werden, wobei jedoch das den Abzug bedingende Rechts- 
geschäft, dann die Person, der Stand und Wohnort des Gläubigers oder Rentenempfängers, 
endlich der auf jeden Gläubiger oder Empfänger treffende Zins= oder Rentenbetrag genau 
bezeichnet werden muß; 
c) ob und aus welchem Grunde eine etwaige Steuerbefreiung (Art. 4) oder Steuerermäßigung 
(Art. 5) geltend gemacht werden will; 
I) im Falle des Art. 12 Abs. 2 d. i., wenn mehrere Orte für die Erfüllung der Steuer= bezw. 
Umlagenpflicht in Frage kommen, in welcher Weise der Pflichtige von den ihm dort einge- 
räumten Befugnissen (Wahl des Ortes, Ausscheidung von Steuerquoten auf die einzelnen 
Gemeinden) Gebrauch machen will. 
Wenn mehrere Pflichtige im Familienverbande zusammenleben, so ist das Familienhaupt 
für die Abgabe der Erklärung der übrigen Familienmitglieder haftbar. Für Personen, welche unter 
Vormundschaft stehen, oder für welche in sonstiger Weise eine gesetzliche Vertretung besteht, hat 
der gesetzliche Vertreter, für die außerhalb Bayerns sich aufhaltenden der aufzustellende Bevoll- 
mächtigte die Steuererklärung abzugeben. 
3) Ausländer, welche in Bayern ihren Wohnsitz haben oder sich länger als ein Jahr daselbst 
aufhalten, unterliegen der Kapitalrentensteuer mit jenen Kapitalrenten, welche sie aus oder nach 
Bayern beziehen (Art. 10 Abs. 2). 
□ 
—
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment