Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1857. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1857. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1857
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1857.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
6
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1857
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 5.
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
9. Bekanntmachung, die Aufhebung des Verbots der Ausführung von Pferden über die Grenzen des Zollvereins betreffend.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1857. (6)
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • 9. Bekanntmachung, die Aufhebung des Verbots der Ausführung von Pferden über die Grenzen des Zollvereins betreffend. (9)
  • 10. Bekanntmachung, die Aufnahme letztwilliger Verfügungen im Burgk´schen Amtsbezirke betreffend. (10)
  • 11. Bekanntmachung, Patentertheilung auf eine Druckmaschine zum Drucken von Tüchern jeder Größe von unten nach oben, an Giuseppe Bossi in St. Veit bei Wien betreffend. (11)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.

Full text

und meinen hochgeschätzten Vorgesetzten. Die Beziehungen zum 
Regiment sind mein ganzes Leben hindurch von gegenseitiger Herz- 
lichkeit und Treue erfüllt gewesen. 
# 
Für die Zeit des Kaisermanövers beim IV. Armeekorps im Herbst 
1883 wurde ich zum Stabe des Generals v. Blumenthal komman- 
diert, sein Generalstabschef war Oberst v. Holleben. Ich konnte noch 
am letzten Divisionsmanövertage teilnehmen und die eingehende und 
klare Kritik des alten Chefs meines Vaters aus zwei Kriegen be- 
wundernd mit anhören. Während des Kaisermanövers wurde ich 
von Oberst v. Holleben seden Abend nach Tisch zur Bearbeitung der 
eingehenden Meldungen und der Befehle für den nächsten Tag mit 
herangezogen und habe viel bei ihm für die höhere Führung gelernt. 
Am letzten Tage wurde mir die Aufgabe zuteil, die an das 
Korps ergehenden Kabinettsorders, die Beförderungen und Deko- 
rationen brachten, auf dem Manöverfelde zu verteilen. Dabei stieß 
mir ein heiteres Erlebnis zu. Oberst v. Werder, der spätere Kom- 
mandierende General des I. Armeekorps, erwies sich als ein gar auf- 
geregter Herr, der überall und nirgends war. Ich für meine Person 
mußte leider das letztere feststellen, als ich ihn mit einem Auftrage 
allerorten suchte. Keiner der von mir der Reihe nach abgerittenen 
Bataillone seines Regiments konnte mir seinen Standort angeben. 
Endlich traf ich ihn auf der Landstraße und versuchte, ihm meinen 
blauen Brief zu überreichen. Das mißlang. So war ich gezwungen, 
den mich nicht beachtenden Herrn im Galopp zu begleiten, bis dieser 
sich unwirsch nach dem ihm unbekannten Husarenoffizier umwandte: 
Was isch eigentlich von ihm wolle? Wozu ich immer hinter ihm her- 
ritte? Ich mache ihm fa sein Pferd scheu! Ich hob den blauen Brief 
hoch und rief in meiner Berzweiflung: „Herr Oberst, eine Aller- 
höchste Kabsnettsorder!“ Aun brachte er sein Pferd so plötzlich zum 
Stehen, daß er die Bügel verlor und auf dem Halse saß. In dieser 
205
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment