Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1859. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1859. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1859
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1859.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
8
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1859
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 17.
Volume count:
17
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
47. Bekanntmachung, die Instructionen für das Straßen- und Wegeaufseherpersonal betreffend.
Volume count:
47
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
I. Instruction für die Straßenmeister.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1859. (8)
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • 47. Bekanntmachung, die Instructionen für das Straßen- und Wegeaufseherpersonal betreffend. (47)
  • I. Instruction für die Straßenmeister.
  • II. Instruction für die Straßenaufseher.
  • III. Instruction für die Communicationswegeaufseher.
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.

Full text

— 226 — 
. 4. 
Notizbuch. 
Nach dem ihm übergebenen Muster hat der Straßenmeister ein Notizbuch zu 
führen, worin er alle Vorkommniße, Arbeiten, Anzeigen und Wahrnehmungen, kurze 
Bezeichnung der Witterungsverhältnisse einzutragen hat. Dieses Buch, welches 
der Straßenmeister stez# bei sich führen muß, ist bei jedemaliger Rechnungsein- 
reichung mit vorzulegen und den revidirenden Vorgesetzten unaufgefordert zu 
überreichen. 
5. 5. 
lbettszeit, 
ür den Straßenmeister gilt die im §. 5. der Aufseher= Instruction vorge- 
schriebene Arbeitszeit. 
. 6. 
Ausnahmswelse Verrichtungen an Sonn. und Festtagen. 
n Sonn-- und Festtagen sinden srteswrstandh Arbeiten auf den Straßen 
nicht statt. Nur bei außergewöhnlichen, die Communication gefährdenden Wirter- 
ungsverhälinissen, Schwessturm, Wasserfluthen und ähnlichen Naturereignissen hat 
der Straßenmeister auf die Slraßen sich zu verfügen und sofort den Aufsehern die 
nöthigen Anordnungen zu erthrilen. 
Im Uebrigen hat der Straßenmeister an Sonn= und Feittagen die Straßen 
zuweilen — ohne Einhaltung bestimmter Stunden — zu revidiren, die Controle 
der Chausseegelder im Auge zu behalten und bei den betroffenen Einnahmestellen im 
Journal des Einnehmers unter der Rubrik „Bemerkungen“ sich zu unterschreiben, 
sowie zu controliren, ob von den Straßenaufsehern der nach F. 6. ihrer Instruc= 
tion einzurichtende Straßenpolizeidienst geübt werde 
#F. 7. 
Revision der Arbelter. 
So oft als thunlich, wochentlich aber wenigstend einmal, hal der Straßen- 
meister, auch zu ungewohnlicher Zeit seine Straßen vollständig durchzugehen, die 
Art und Weise der von den Aufsehern geleisteten Arbeiten einer Prüfung zu unter- 
ziehen, seine Anwesenheil aber im Buche des Aufsehers durch Namens eintragung 
zu conslatiren.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment