Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1859. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1859. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1859
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1859.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
8
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1859
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 17.
Volume count:
17
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
47. Bekanntmachung, die Instructionen für das Straßen- und Wegeaufseherpersonal betreffend.
Volume count:
47
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
I. Instruction für die Straßenmeister.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1859. (8)
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • 47. Bekanntmachung, die Instructionen für das Straßen- und Wegeaufseherpersonal betreffend. (47)
  • I. Instruction für die Straßenmeister.
  • II. Instruction für die Straßenaufseher.
  • III. Instruction für die Communicationswegeaufseher.
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.

Full text

— 228 — 
8. 11. 
Alleearbeit. 
Der Behandlung der Baumanpflanzungen an den Straßen hat der Straßen- 
meister besonders seine Aufmerksamkeit zu widmen und Anbinden, Ausästen und 
Schutz der Bäume zu überwachen. 
FS. 12. 
Speciell ihm zu übertragende Strecken. 
Dem Straßenmeister werden die in der Mitte seines Tractes liegenden Siecken 
in sperielle Behandlung und Aufsicht gegeben und gelten dabei für ihn lämmtliche 
Bestimmungen der Aufseher-Instruction. 
W. 13. 
Rechnungsführung und Auszahlung der Aufseber. 
An jedem zweiten Freitage hat der Strasienmeister die Vohnrechnung von seinen 
eigenen und diejenigen der Aufseher von ihren Skrecken, die Rechnungen der 
Steinbrecher, Steinschläger, Fuhrleute, unter Beigabe der Notizbücher dem Inspec- 
tor zum Atteste einzureichen, am darauf folgenden Sonnabende das Geld, nach vor- 
heriger Erlangung von Visum und Lassul auc den Fürstlichen Cassen zu erhe- 
ben, und den Aufsehern, Fuhrleuten, Steinschlägern 2c. einzuhändigen. 
. 14. 
Beaussiichtigung des Schanzzeuges. 
Das Schanzzeug der ihm untergebenen Aufseher und Arbeiter bleibt seiner 
speciellen Controle unterstellt, namentlich darf er ohne Erlaubniß für jeden ein- 
zelnen Fall größere Reparaturen als Schärfen und Richten den Aufseher zu be- 
stellen nicht gestatten. Anstählen, Erlegen, theilweise Erneuerung w. kann der 
Straßenmeister, nach gewonnener Ueberzeugung der Nothwendigkeit ausführen lassen; 
er hat jedoch alles dieses im betreffenden Nolizbuche einzuschreiben. Namentlich ist 
auf Erhaltung der Zuchen an dem Schanz= und anderem Zeuge zu sehen und sel- 
bige zu erneuern, ehe sie unkenntlich werden. 
Die Verabreichung oder Bestellung neuer Geräthe hat er bei der Iaspection 
zu beantragen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment