Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1859. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1859. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1859
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1859.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
8
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1859
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 17.
Volume count:
17
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
47. Bekanntmachung, die Instructionen für das Straßen- und Wegeaufseherpersonal betreffend.
Volume count:
47
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
I. Instruction für die Straßenmeister.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1859. (8)
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • 47. Bekanntmachung, die Instructionen für das Straßen- und Wegeaufseherpersonal betreffend. (47)
  • I. Instruction für die Straßenmeister.
  • II. Instruction für die Straßenaufseher.
  • III. Instruction für die Communicationswegeaufseher.
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.

Full text

— 229 — 
. 15. 
Ausbildung der Straßenaufseher und Vorarbeiter. 
Die Auobildung von Aufsehern ist eine stets im Auge zu behaltende Aufgabe 
des Straßenmeisters. Er hat hierbei seine Aufmerksamkeit auf die seiner Aussicht 
unterstellten Steinschläger, Steinbrecher und Beiarbeiter zu richten, die Lust und Ge- 
schick zur Séraßenarbeit zeigen. Diese hat er der Inspection zu bezeichnen und 
überhaupt dahin zu wirken, daß bei Straßen= und Communicationswegebauten diesen 
benten Gelegenheil zu weitere Ausbildung im Strastenbaue gegeben werde. 
S. 16. 
Communicationswege. 
Den in der Umgebung seines Wirkungékreises liegenden Communicationswegen 
hat er insofern Aufmerksamkeit zu widmen, daß er, was gebaute anlangt, zu Unter- 
haltung mitwirkl, indem er die Straßenbau-Inspection und die Orksvorstände auf 
bemerkte Mißstände anfmerksam macht und bei ungebauten, da nöthig, den Auftrag 
zur Beaufsichtigung des Baues mit Erfolg ausführen kann. 
Ueberhaupt wird er darnach streben, ein moglichst umfassendes Urtheil über 
Frequenz und Oertlichkeit der Wege bei Gelegenheit seiner Revisionen zu erwerben, 
damtt er nöthigenfalls zu Ertheilung einer Auskunft befähigt ist. 
. 17. 
Behandlung der Arbeiter. 
Obwohl der Straßenmeister eine genaue und strenge Erfüllung aller Pflichten 
von seinen Untergebenen sordern kann und muh, sich auch weder durch Rücksichten 
noch Vortheile von Uebung möglichster Unpartheiligkeit abhalten lassen darf, so hat 
er doch nicht zu vergessen, daß nichts die biebe des Untergebenen und erst damit 
das Bestreben nach moglichst umfassender Pflichterfüllung besser erreichen läßt, als 
freundliche Behandlung und grundliche wiederholte ruhige Unterweisung. 
er Straßenmeister wird sich daher bemühen, in diesem Sinn nicht nur selbst 
zu handeln, sondern auch auf die Behaondlung der Beiarbeiter durch die Aufseher 
einzuwirken. 
S. 18. 
Dienftbezüge. 
Für die nach Pflicht und Gewissen auszuführenden Arbeiten und Obliegenhe##ten 
erhält der Straßenmeister:
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment