Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1859. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1859. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1859
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1859.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
8
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1859
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 6.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
16. Bekanntmachung, die Einschärfung einiger Bestimmungen der mittelst Patents vom 18. März v. J. erlassenen Impfordnung betreffend.
Volume count:
16
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1859. (8)
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • 14. Erläuternde Bekanntmachung, die Werthsdeklaration und Haftbarkeit bei dem der Post übergebenen Gepäck der Reisenden betreffend. (14)
  • 15. Bekanntmachung, die Errichtung einer Wegegeldeinnahmestelle in Crispendorf, ingleichen die Abänderung der Tarifsätze der Barriere Neundorf für den Neundorf-Crispendorfer Communikationsweg und die Neundorf-Görkwitzer Chaussee betreffend. (15)
  • 16. Bekanntmachung, die Einschärfung einiger Bestimmungen der mittelst Patents vom 18. März v. J. erlassenen Impfordnung betreffend. (16)
  • 17. Landesherrliche Verordnung, die neu zu erbauende Elsterbrücke in der Residenzstadt Greiz betreffend. (17)
  • 18. Bekanntmachung, das Verbot der Ausführung von Pferden gegen das Zollvereinsausland betreffend. (18)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.

Full text

16. Bekanntmachung, 
die Einschärfung einiger Bestimmungen der mittelst Patenté vom 
18. März v. J. erlassenen Impfordnung 
bekreffend. 
Da wahrzunchmen gewesen ist, daß die Vorschriften der mittelst des Patents 
vom 18. Mai v. J. erlassenen Impfordnung nicht überall in Lehöriger Weise be- 
rücksichtigt worden sind, so werden die Geistlichen, Lehrer und Ortörichter hierdurch 
noch besonders aufgefordeck, auf genaue Einhaltung der betreffenden Verordnung 
nach Kräften hinzuwirken, und wird hierbei aucdrücklich in Erinnerung gebracht, 
daß nach den Bestimmungen derselben 
1) jedes Kind womöglich zwischen der zehnten und fünf und zwanzigsten 
Woche des ersten Lebensjahres geimpft werden sollz; 
2) daß bei Aufnahmen zu Lehrlingen oder Gesellen, bei dem Meistersprechen, 
bei dem Aufgebet zur Trauung, bei Auöstellung von Dienst= oder Wanderbüchern, 
sowie bei der Konsirmation der Impfschein vorgezeigt werden muß; 
daß Widerspenstige und Solche, welche Andere durch lügenhafte Vorstel- 
lungen vom Impfen abzuhalten suchen oder ihre geimpften Kinder nicht zur Ab- 
impfung kringan noch besondere Strafen zu gewärtigen haben; 
4) daß zwar allen Aerzten die Befugniß zustehr, Individuen aus Bezirken 
zu impfen, welche bestimmten Impfärzten zugewiesen sind, dieß aber nur auf vor- 
gängige, von den Betheiligten ausgehende Aufforderung geschehen darf; 
5) daß die Armuth der Eltern der Impflinge nur bei verliegender Zahlungs- 
unfähigkeit, mithin nur dann bezeugt werden darf, wenn die Betreffenden vermö- 
genslos sind und deren Verdienst nur zur nothdürftigen Ernährung der Familie 
ausgreicht. 
Greiz, den 8. März 1859. 
Fürstl. Neuß-Plauische Landesregierung daf. 
Otto. 
N. o. Geldern-Crispender .
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment