Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1859. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1859. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1859
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1859.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
8
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1859
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 9.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
29. Landesherrliche Verordnung, die Beschränkung des übermäßigen Andrangs zum Handwerk der Weber, Zeug- und Tuchmacher betreffend.
Volume count:
29
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1859. (8)
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • 25. Bekanntmachung, Patentertheilung auf ein von John Leigh zu Mancester erfundenens Verfahren, um vegetabilische Gewebe und Garne, sowie auch wollene Zeuge mittelst gewisser Substanzen zu planieren etc. an denselben betreffend. (25)
  • 26. Landesherrliche Verordnung, die Bestrafung der gewerbemäßigen Unzucht und ihrer Beförderung btreffend. (26)
  • 27. Bekanntmachung, Patentertheilung auf eine von dem Mechanikus Henry Burden zu Troy in der Grafschaft Rensselaire in den Vereinigten Staaten von Amerika erfundene Machine zur Anfertigung von Hufeisen betr. (27)
  • 28. Bekanntmachung, das Verbot der Ausfuhr von Schlachtvieh etc. betreffend. (28)
  • 29. Landesherrliche Verordnung, die Beschränkung des übermäßigen Andrangs zum Handwerk der Weber, Zeug- und Tuchmacher betreffend. (29)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.

Full text

— 93 — 
cl) Nachweisung der Ursachen, welche ihn an Vollbringung der Wander= 
schaft verhindert haben. 
Bloße allgemeine Anführungen, z. B. daß der Bittsteller arm oder kränklich 
sei, daß derselbe seine Eltern habe unterstüten müssen u. dergl. m. können keine 
Berücksichtigung sinden, wenn sic nicht durch nähere Angabe und thatsächliche Um- 
stände untersiützt sind. 
In keinem Fau dark der, biöher häufig zu Unterstätzung von Dispensations- 
gesuchen angeführte Umstand, daß der Bitesteller eine Frauensperson aufserehelich 
geschwängert habe, und dieselbe baldigst zu ehelichen wünsche, irgendwie berücksich- 
tigt werden. 
KC. 4. 
Wiederholung abschläglich beschiedener Zesuche. 
Gesuche, auf welche eine abschlägliche Resolution ertheilt worden ist, dürfen 
vor Ablauf von sechs Monaten nicht wiederholt werden. 
. 5. 
Ausslellung von Zeugnissen zum Behuf anzubringender 
Dispensaliansgesuche. 
Bezirksvorsteher, Ortögerichtspersonen, Gemeindevorstände, Lehrer und #An- 
dere, welche um Ausstellung von Zeugusssen zum Behufe anzubringender Dispen- 
sationögesuche angegangen werden, haben bei Ertheilung derselben mit der größten 
Gewissenhaftigkeit und Genauigkeit zu Werke zu gehen, über die von den Bitt- 
stellenn angeführken Umsstände, wenn sie ihnen nicht bereitöé bekannt sind, Erkundi- 
gung einzuziehen, und die Berhaltnisse genau anzugeben, da bloße allgemeine An- 
führungen nicht berücksichtigt werden konnen. 
Vernachlässigungen dieser Vorschrift haben strenge Verantworlung und nach 
Befinden angemessene Bestrafung zur Folge. 
. 6. 
Verbot des Heiralhens der gesellen. 
Da die Innung der Weber, Zeug= und Tuchmacher selbst bei Unserer Lan- 
de6regierung die nachtheiligen Foigen, welche das Heirathen ihrer Gesellen nach
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment