Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1859. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1859. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1859
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1859.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
8
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1859
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 11.
Volume count:
11
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
34. Landesherrliches Patent, den Erlaß einiger, die Ausübung der ärztlichen Praxis, sowie den Verkauf von Arzneimitteln u. w. d. a. angehenden Verordnungen betreffend.
Volume count:
34
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
IV. Verordnung, den Droguen- und Giftverkauf betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1859. (8)
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • 34. Landesherrliches Patent, den Erlaß einiger, die Ausübung der ärztlichen Praxis, sowie den Verkauf von Arzneimitteln u. w. d. a. angehenden Verordnungen betreffend. (34)
  • I. Verordnung, die Aufhebung des Selbstdispensirens der Aerzte und Wundärzte, ingleichen der Thierärzte betreffend.
  • II. Apothekerordnung für das hiesige Fürstenthum.
  • III. Verordnung, die Handapotheken der Landärzte betreffend.
  • IV. Verordnung, den Droguen- und Giftverkauf betreffend.
  • V. Gebührentaxe für ärztliche, wundärztliche und geburtshülfliche Privatpraxis.
  • VI. Gebührentaxe für Aerzte, Wundärzte, Pharmazeuten und Hebammen bei gerichtlich-medizinischen und medicinal-polizeilichen Verrichtungen.
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.

Full text

— 125 — 
G. 4. 
Beim Verkause solcher Droguen sind nur die beigefügten deutschen Namen zu 
gebrauchen, keineswegs aber solche wenn auch deutsche, welche die chemische Zusam- 
mensechung oder medieinische Wirkung bezeichnen, ausgenommen, wenn keine anderen 
bekannt sind. 
g. 5. 
In den beifolgenden Verzeichnissen unter A. B. und C. sind jene EMM 
namentlich ausgeführt, deren Verkauf den Apothekern und den Kaufleuten gemein= inohn S 
schaftlich, letzteren zum Theil nur bis zu einer bestimmten Menge herab zusteht. 
Jodoch ist zu bemerken, daß dieselben von den in der Liste B. und C. enthaltenen t 
an andere Kaufleute und Apotheker anch in kleineren beliebigen Mengen ablassen 
dürfen. Sollten sich wegen etwa nicht ausdrücklich verzeichneter Gegenstände Zwei- 
fel und Streitigkeiten erheben, oder neue dergleichen in den Handel gebracht wer- 
den, so entscheiden die im F. I. aufgestellten Grundsätze. 
. 6. 
Die mit einem bezeichneten Materien sind gefährliche Gifte, ebenso die in 4„swnl lt, 
dem Verzeichniß unter D. genannten Farbewaaren. Dieselben müssen in festen, von Ciltm. 
verschlossenen, deutlich bezeigneten Gefäßen an einem besonderen, nicht leicht zugäng- 
lichen Orte aufbewahrt werden, und bei ihrem Verkause ist Nachfolgendes streng 
zu beobachten: 
a) Alle Geräthe, welche dabei verwendet werden, als Mörser, Löffel, Waagen, 
und dergleichen dürfen nicht bei anderen Waaren gebraucht werden; 
b) die Gifte dürfen nur für völlig unverdächtige, verständige Personen verab- 
reicht werden, welche solcher zu ihrem Gewerbe, oder in der Wirthschaft 
bedürfen, und in beidersei Rücksicht dem Verkäufer wohl bekannt, oder 
durch ein, die Menge und den Gebrauch ausdrücklich angebendes, unlängst 
ausgestelltes obrigkeitliches Zeugniß legitimirt sind. Wenn Hausgenossen 
Gifte verlangen, so ist der Hausherr davon zu benachrichtigen, oder seine 
Erlaubniß beizubringen; 
) die Abgabe des Oifte darf lediglich gegen Aushändigung eines vom 
Empfänger unterzeichneten Empfangscheines, in dem das Gewicht und die 
Bestimmung desselben sowie der Tag der Abgabe bemerkt ist, auch nur an 
den Käufer selbst, oder an eine andere völlig zuverläßige Person, niemals 
aber an Kinder, Lehrlinge, gemeine Dienstleute und Boten erfolgen; 
d) das Gift muß in Gefäßen von Holz, Thon oder Steingut sorgkältig ein- 
gepakt, versiegelt und auf dem Umschlag dessen Benenung und Gewicht,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment